Sie sind in:

Eröffnung der Ausstellung schwerer als Luft. 100 Jahre Motorflug in Wien

Ausstellungsplakat zu "schwerer als Luft. 100 Jahre Motorflug in Wien"

Ort und Zeit

17. September 2009, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm (Wienbibliothek)
  • Zur Ausstellung: Matthias Marschik (Kulturwissenschaftler)
  • Hubert Prigl (Historiker, Kurator)
  • Zur Fliegerei: Teddy Podgorski
  • Musik: DJ Georg Rosa (monkey.)
  • Im Anschluss Brot & Wein

Zur Ausstellung

Im Oktober 1909 kam der Franzose Louis Blériot, der im Juli desselben Jahres als Erster den Ärmelkanal überflogen hatte, auf seiner Tournee durch Europa auch nach Wien. Am 23. Oktober führte er auf der Simmeringer Haide seine Flugkünste vor. Rund 300.000 Menschen pilgerten an die Peripherie und feierten das Aufsehen erregende Spektakel. Zweimal hob Blériot ab und führte Aufstieg und Landung, aber auch kleine Flugkunststücke wie Schlingen und Achter vor.

Dieses für die Wiener Stadtgeschichte bedeutende Ereignis veranlasste die WissenschaftlerInnen der Wienbibliothek, in den reichhaltigen Sammlungen historische Aviatika zu recherchieren und in einer Ausstellung zu präsentieren. Zusammengetragen wurden aus den Beständen der Wienbibliothek überraschende Dokumente, Korrespondenzen, Zeichnungen, Musikalien, Plakate, Bücher, Zeitungsberichte und insbesondere Fotos, die die hundertjährige Motorfluggeschichte illustrieren.

Mehr zur Ausstellung "schwerer als Luft".