
"Wien wird Bundesland. Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich"
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Dienstag, 10. November 2020, 19.00 Uhr
**Stream über die Webseite aus dem Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus**
Über die Veranstaltung
Zum Jubiläum des 100-jährigen Bestehens des Bundeslandes Wien und der Wiener Stadtverfassung präsentiert die Wienbibliothek im Rathaus die Publikation "Wien wird Bundesland. Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich". Der umfangreiche Sammelband beleuchtet zahlreiche rechts- und kulturhistorische Aspekte der Herauslösung Wiens aus Niederösterreich sowie die Umsetzung und die weitreichenden Konsequenzen dieses Trennungsprozesses.
Die Ausstellung wird aufgrund der aktuellen Covid-19 Verordnung bis auf weiteres nicht eröffnet!
Programm
Einführungsvortrag
Wolfgang Maderthaner, Historiker
Zum Buch sprechen die beiden Herausgeber
Bernhard Hachleitner, Historiker
Christian Mertens, Wienbibliothek im Rathaus
Zur Publikation
In der 1918 entstandenen Republik (Deutsch-)Österreich lebte mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Niederösterreich mitsamt der zu ihm gehörenden Stadt Wien. Dieses Übergewicht und die nach den Wahlen 1919 geänderten politischen Verhältnisse verliehen den Tendenzen einer Verselbständigung Wiens zusätzliche Dynamik. Die Bundesverfassung schuf 1920 den rechtlichen Rahmen dafür, gleichzeitig gab sich Wien eine moderne Stadtverfassung. Nach der Klärung organisatorischer und vermögensrechtlicher Fragen wurde die vollständige Trennung von Wien und Niederösterreich(-Land) mit Jahreswechsel 1921/1922 vollzogen. Die Publikation umfasst verfassungs- und kulturhistorische Aspekte dieses Trennungsprozesses, dessen Nachwirkungen bis in unsere jüngste Vergangenheit reichen.
Buch-Informationen
Wien wird Bundesland. Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich
Herausgegeben von Bernhard Hachleitner und Christian Mertens
Residenz Verlag, 2020
192 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, EUR 25,00
Erscheint am 9. November 2020
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.