
Auf dem Prüfstand: Bildung und Schule in Wien - Ist Wien anders? Ein bildungspolitisches Kamingespräch
Ort und Zeit
4. Oktober 2011, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser (Wienbibliothek)
- Christoph Chorherr und Christian Oxonitsch im Gespräch
- Moderation: Heidi Schrodt und Florian Sobanski (BildungGRENZENLOS)
- Diskussion
- Brot und Wein
Seit einem knappen Jahr regiert in Wien Rot-Grün. Gerade auch im Bereich der Bildung hat sich die Wiener Regierung Weiterentwicklungen und Verbesserungen des bestehenden Systems vorgenommen. Im Rahmen eines Kamingesprächs diskutieren Christian Oxonitsch (Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport - SPÖ) und Christoph Chorherr (Wiener Gemeinderat der Grünen) über gemeinsame Projekte und unterschiedliche Ideen: Was sind die konkreten Veränderungen an Wiener Schulen, die sie bis zum Ende dieser Legislaturperiode umgesetzt haben wollen? Welche Schritte werden aus den Ergebnissen der Lesetestung der Wiener SchülerInnen ("PISA-Wien") im Frühjahr 2011 gezogen? Wie soll Wien mit der wachsenden Heterogenität der SchülerInnen langfristig umgehen? Wie schaut es mit der Schulautonomie aus? Welche Veränderungen und Einflussmöglichkeiten auf Bundesland-Ebene sind überhaupt realistisch angesichts weitreichender Kompetenzen des Bundes im Bildungsbereich?
Im zweiten Teil der Veranstaltung sind dann auch die ZuhörerInnen eingeladen, mit den beiden Politikern ihre Fragen und Anregungen zu diskutieren.