Sie sind in:

Die Fledermaus. Eine Spurensuche | 05.04.2025

Konzert

Figurine zum Kostüm des Dr. Falke "Die Fledermaus" von Johann Strauss, 1937 © KHM-Museumsverband

Ort und Zeit

Samstag, 5. April 2025, 11.00 Uhr 
Theatermuseum 
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

Vor Ort / Teilnahme: Mit Museumsticket + rückbestätigter Anmeldung. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter info@theatermuseum.at.

Programm

Gesang & Moderation
Wolfgang Dosch

Gesang
Studierende der mdw

Klavier
István Bonyhádi und Victoria Choi

Zur Veranstaltung

Am Tag dieses Konzertes, am 5. April, startete 1874 – also genau vor 151 Jahren – DIE FLEDERMAUS am Theater an der Wien ihren Flug um die Welt. Wolfgang Dosch, als Sänger, Regisseur und Forscher einer der Operettenspezialisten Österreichs, begibt sich mit seinen Studierenden an der Universität für Musik und darstellenden Kunst (mdw) auf eine spannende Spurensuche: in Dokumenten und Briefen, im kurz vor der Uraufführung eingereichten Zensurbuch und in der Originalpartitur, die in der Wienbibliothek im Rathaus verwahrt wird. Sie legt beredtes und wahrhaft buntes Zeugnis ab von der intensiven, kreativen Zusammenarbeit von Johann Strauss und Richard Genée, der als Librettist, aber auch als Co-Komponist entscheidenden Anteil am Entstehen dieses Meisterwerkes österreichischer Kultur hatte. "Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist!". DIE FLEDERMAUS – Ausdruck österreichischer (Über-)lebensphilosophie!