
Die Hinrichtung Hugo Bettauers
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Zur Veranstaltung
Hugo Maximilian Bettauer (1872–1925) war der meist gelesene Wiener Schriftsteller und Journalist der frühen 1920er-Jahre. In seinen Schriften wandte er sich gegen den grassierenden Antisemitismus, forderte Straffreiheit für Homosexualität und trat für ein modernes Scheidungsrecht ein.
Am 10. März 1925 schoss der Rechtsradikale Otto Rothstock auf Bettauer, der an den Folgen des Anschlags starb. Valentin Fuchs skizziert in seinem Buch "Die Hinrichtung Hugo Bettauers" die gesellschaftliche Atmosphäre, die zu dem Mord führte und berichtet über den Prozess und die involvierten Personen, von denen einige im Dritten Reich Karriere machten.
An diesem Abend diskutiert er mit dem Germanisten Murray Hall über seine Forschungen, Maren Rahman liest aus ausgewählten Werken Bettauers.
Programm
Einführung
Stefan Kraft, Promedia Verlag
Zum Buch
Valentin Fuchs, Autor
Murray Hall, Germanist
Lesung
Maren Rahman, Schauspielerin
Buch-Informationen
Valentin Fuchs
Die Hinrichtung Hugo Bettauers
Wien, Promedia Verlag, 2022
Deutsch, 208 Seiten
ISBN: 978-3-85371-510-9
Hugo Bettauer
Die freudlose Gasse
Wien, Milena Verlag, 2011
Deutsch, 199 Seiten
ISBN: 978-3-85286-216-3
Covid-Schutzmaßnahmen
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.