Sie sind in:

Buchpräsentation Kazumi Negishi: Joseph Laska. Ein österreichischer Komponist und Dirigent in Japan

Kazumi Negishi: Joseph Laska (1886-1964). Ein österreichischer Komponist und Dirigent in Japan. Böhlau 2014

Ort und Zeit

17. November 2014, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien

Zum Buch

Musik hat in den 145 Jahren seit Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und Österreich stets eine auffallend wichtige Rolle gespielt. Mit der hier in deutscher Übersetzung vorgelegten Biographie des österreichischen Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Joseph Laska hat der japanische Musikwissenschaftler Kazumi Negishi ein interessantes Kapitel dieser bilateralen Beziehungen vor dem Vergessen bewahrt.

Joseph Laska hat im Zuge seiner 12-jährigen Tätigkeit in der Region Kansai (1923-1935) mit dem von ihm gegründeten professionellen japanischen Symphonieorchester nicht nur Symphonien Anton Bruckners in Japan erstaufgeführt, sondern dem japanischen Publikum auch Zugang zu zahlreichen Werken der klassischen europäischen Musik ermöglicht. Darüber hinaus hat er einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die Musikausbildung in Japan genommen.

Kazumi Negishi: Joseph Laska (1886-1964). Ein österreichischer Komponist und Dirigent in Japan
232 Seiten, 50 Abbildungen und Notenbeispiele, EUR 19.90
Böhlau 2014
978-3-205-79616-9

Programm

  • Begrüßung: Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung; Johannes van Ooyen, Böhlau Verlag; Makoto Taketoshi, Botschafter Japans in Österreich; Tsuyoshi Kawahara, Direktor des japanischen Informations- und Kulturzentrums
  • Zum Buch sprechen Kazumi Negishi und Joseph Reitinger-Laska
  • Musikalische Umrahmung: Junko Kuribayashi (Sopran); Wolfgang Golds (Flöte); Daniel Hoyem-Cavazza (Klavier)
  • anschließend Brot & Wein