
Gesprächskonzert Charles Kálmán - Es gibt nur ein Wien auf dieser Welt
Ort und Zeit
16. Dezember 2014, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Grußworte: Werner Hanak-Lettner, Chefkurator Jüdisches Museum Wien
- Durch den Abend führt Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung Wienbibliothek
- Musikalisches Programm mit Werken von Charles Kálmán: Lehrgang Klassische Operette/Konservatorium Wien Privatuniversität unter der Leitung von Wolfgang Dosch. Mit Topsy Küppers, Gesang / Harumichi Fujiwara, Klavier / Klara Torbov, Klavier
- Anschließend Brot & Wein
Über Charles Kálmán
Charles Kálmán, der Sohn des Schöpfers der unsterblichen Operetten "Die Csárdásfürstin" und "Gräfin Mariza", ist selbst als Komponist von Operetten und Musicals in Erscheinung getreten. Der große Erfolg seiner Werke für das Musiktheater und einer Reihe von Schlagern und Chansons, die er für Größen des Genres, wie Evelyn Künneke, Margot Werner oder Harald Juhnke schrieb, bestätigt ihn als Meister auf dem Gebiet der gehobenen Unterhaltungsmusik. "Es gibt nur ein Wien auf dieser Welt" heißt einer seiner großen Walzer, eine Liebeserklärung an seine Geburtsstadt, die ihrem großen Sohn nur acht Jahre seines Lebens Heimat sein konnte. Sein 85. Geburtstag ist besonderer Anlass, ihm für das Geschenk seiner zauberhaften, mitreißenden, einzigartigen Werke zu danken und ihn in Verehrung und Liebe in seiner Geburtsstadt, die ihm nur acht Jahre seines Lebens Heimat sein konnte, willkommen zu heißen.