
Ein Abend für Norbert Pawlicki
Aus dem Nachlass
Ort und Zeit
Donnerstag, 19. Mai 2022, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
**Anmeldung**
Zur Veranstaltung
Als Pianist und Arrangeur in mehr als 10.000 Radio- und Fernsehsendungen erreichte Norbert Pawlicki (1923-1990) eine beträchtliche Popularität in der zweiten Republik. Er arbeitete dabei mit Unterhaltungsgrößen zusammen wie Karl Farkas („Bilanzen“), Maxi Böhm („Die große Chance“) und Heinz Conrads („Guten Abend am Samstag“). Zudem wirkte Pawlicki an über 2.400 Theatervorstellungen mit und hatte mit seinen Musik-Arrangements wesentlichen Anteil an den legendären Nestroy-Aufführungen von Gustav Manker am Wiener Volkstheater. Zahlreiche Schlager- und Wienerlieder runden die musikalische Welt dieses vielseitigen Komponisten und Pianisten ab, die an diesem Abend durch den Schauspieler und Sänger Robert Reinagl sowie den Pianisten Helmut Stippich präsentiert wird. Durch den Abend führt Stefan Engl, der den musikalischen Nachlass von Norbert Pawlicki in der Wienbibliothek im Rathaus aufgearbeitet hat.
Der Abend ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung "Griaß eich die Madln, servas die Buam!".
Programm
Moderation
Stefan Engl, Musikwissenschaftler – Wienbibliothek im Rathaus
Musik und Gesang
Helmut Stippich, Musiker
Robert Reinagl, Schauspieler
Covid-Schutzmaßnahmen
Es gelten die für 19. Mai 2022 aktuellen Regeln.
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.