Aufgrund einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Dienstag, 11. November nur bis 15.30 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Al Cook live. Geburtstag, Buchpräsentation, Übernahme der Sammlung, Konzert

Buchcover: Schwarz-Weiß-Photographie eines Mannes mit Gitarre, weiße und zartgelbe Schrift

Ort und Zeit

Montag, 27. Februar 2017, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock

Zur Veranstaltung

Der 1945 als Alois Koch in Bad Ischl geborene Sänger, Gitarrist und Komponist ist im Lauf der Jahrzehnte zur geachteten Fixgröße des Wiener Kulturlebens gereift - wenn auch in der teils selbstgewählten, teils fremdbestimmten Rolle des Einzelgängers und Exoten. Vom Rock’n’Roll der 50er Jahre zum "White King of Black Blues" war es für den gelernten Mechaniker ein stringenter, logischer, ja zwingender Weg - von dem er bis heute nicht abgewichen ist. Als Autodidakt erlernte ...

Weiter zu mehr Information

150 Jahre "An der schönen blauen Donau". Eine historisch-familiäre und musikalische Annäherung

eine Seite aus der Notenhandschrift des Donauwalzers von Johann Strauß

Ort und Zeit

Dienstag, 14. Februar 2017, 18.30 bzw. 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock

Programm

Zur Veranstaltung

Dr. Eduard ...

Weiter zu mehr Information

Geburtstagsfeier für Hilde Schmölzer und Finissage der Ausstellung "Das böse Wien der Sechziger"

Montage aus verschiedenen Portraitphotographien

Ort und Zeit

Mittwoch, 25. Jänner 2017, 19:00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus,
1010 Wien, Eingang Lichtenfelsgasse 2,
Stiege 6, (Glaslift), 1. Stock

Zur Veranstaltung

Die Autorin, Journalistin und Fotografin Hilde Schmölzer feiert am 25. Jänner 2017 ihren 80. Geburtstag in der Wienbibliothek im Rathaus inmitten ihrer Fotoausstellung "Das böse Wien der Sechziger", die im Rahmen des Fotofestivals "eyes on. Monat der Fotografie" im Oktober 2016 eröffnet wurde.

Die Handschriftensammlung der Wienbibliothek übernahm 2012 den Vorlass von Hilde Schmölzer, der neben vielen Materialien ihrer umfangreichen publizistischen Tätigkeit eine große Sammlung an Negativen der von ihr porträtierten ...

Weiter zu mehr Information

Eins, zwei, drei! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne

Kollage aus Filmklappe, Strauss-Scherenschnitt, Filmstills

Ort und Zeit

Donnerstag, 19. Jänner 2017, 19 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Lesesaal
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Stiege 6, (Glaslift), 1. Stock

Zum Film

Im Rahmen der Ausstellung "Donau, so blau. 150 Jahre An der schönen, blauen Donau von Johann Strauss" zeigt die Wienbibliothek den Film "EINS, ZWEI, DREI! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne" von Eric Schulz. Der "Donauwalzer" bzw. die Walzerpartie An der schönen, blauen Donau, op. 314, wurde 1867 aus der Taufe gehoben und ist heute eine der popu­lärsten Musikkompositionen unserer Zeit. Der Film von Eric Schulz wirft einen Blick hinter die Kulissen der Walzerfabrik der Familie Strauss.

Gezeigt wird historisches Filmmaterial – darunter ...

Weiter zu mehr Information

Max brennt! Finissage mit Gemini Vortex, Buffered Multiple und Patrick Pulsinger

Einladung zur Finissage der Ausstellung Max Brand. Konzert Max brennt!

Ort und Zeit

12. Jänner 2017, 18 bzw. 19 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • 18 bis 18.30 Uhr Begrüßung und Führung durch die laufende Ausstellung "Der Komponist Max Brand. Visionen, Brüche und die unstillbare Sehnsucht nach der elektronischen Oper" (Thomas Aigner, Musiksammlung Wienbibliothek)
  • 19 Uhr Konzert "Max brennt!" mit Gemini Vortex live (Modular Synthesizer / Kontrabass) und Buffered Multiple live (Modular Techno)
  • Patrick Pulsinger spielt Modular Musik- ...
Weiter zu mehr Information

Seiten