
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Dolores Schmidinger liest aus den "Schulgeschichten vom Franz"

Christine Nöstlinger hat eine schwere Erkältung und kann daher nicht wie geplant zu uns kommen. Wir haben Dolores Schmidinger gewinnen können, aus den "Schulgeschichten vom Franz" für uns zu lesen. Bei ihr möchten wir uns für das kurzfristige Einspringen herzlich bedanken.
Ort und Zeit
10. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Lesung: Dolores Schmidinger liest aus "Schulgeschichten vom Franz"
- Anschließend Brot & Wein und Besuch der Ausstellung " ...
Buchpräsentation Wolfgang Straub: Die Netzwerke des Hans Weigel

Ort und Zeit
9. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Marcel Atze, Leiter der Handschriftensammlung der Wienbibliothek
- Wolfgang Straub im Gespräch mit Michael Rohrwasser
- Lesung: Markus Hering
- Anschließend Brot & Wein
Zum Buch
Der Kritiker, Schriftsteller, Nestroy-Bearbeiter und Molière-Übersetzer Weigel (1908–1991) ist heute wenig präsent. Einige erinnern sich an den Brecht-Boykott, andere an die "Ohrfeigen-Affäre" mit Käthe Dorsch 1956; in den Literaturgeschichten ist er als "Förderer der jungen Literatur" nach 1945 sowie als Gottseibeiuns der ...
Weiter zu mehr InformationNeue Räume, neues Lernen. Podiumsdiskussion

Ort und Zeit
7. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
Begrüßung: Reinhard Buchberger, Kurator der Ausstellung und Dietmar Steiner, Direktor des Architekturzentrums Wien
Am Podium:
- Anna Popelka, PPAG architects ztgmbh, Bildungscampus Sonnwendviertel
- Karin Schwarz-Viechtbauer, Direktorin des Österreichischen Instituts für Schul- und Sportstättenbau
- Franz Hammerer, Pädagoge, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
- Brigitte Schröder, Leiterin des Österreichischen Zentrums für Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen
Moderation: Wojciech Czaja
Anschließend Brot & Wein und Besuch der ...
Weiter zu mehr InformationAusstellungseröffnung Das böse Wien der Sechziger. Fotografien von Hilde Schmölzer

Ort und Zeit
Eröffnung am 24. Oktober 2016, 19:45 Uhr (Eingang Felderstraße und die Ausstellung sind an diesem Tag bis 21:00 Uhr geöffnet)
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Zur Ausstellung: Suzie Wong, Mitarbeiterin der Wienbibliothek
- die Künstlerin Hilde Schmölzer ist anwesend
vorher und nachher
24. Oktober 2016, 19 Uhr Eröffnung Eyes On – Monat der Fotografie Wien und der Ausstellung "Looking for the Clouds. Contemporary Photography in Times of Conflict"
MUSA Museum Startgalerie ...
Gesprächskonzert: Musik der Vertriebenen

Ort und Zeit
18. Oktober 2016, 18 (Führung) bzw. 19 Uhr (Vortrag und Konzert)
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- 18 bis 18:30 Uhr Führung durch die laufende Ausstellung "Der Komponist Max Brand. Visionen, Brüche und die unstillbare Sehnsucht nach der elektronischen Oper"
- 19 Uhr Vortrag Dietmar Hellmich: Max Brands Erfolgsoper: 88 Jahre Widerstreit der Meinungen zu Maschinist Hopkins
- anschließend Steven Scheschareg, Bassbariton: Konzert mit Musik von Max Brand, Alexander von Zemlinsky, Franz Schreker, Erich Wolfgang Korngold, Ernst Krenek, Bruno Granichstaedten u.a.
- Moderation: Thomas Aigner
- Anschließend Brot & Wein ...