Am 4. Juni 2025 ist der Lesesaal aufgrund einer Veranstaltung nur bis 16.00 Uhr geöffnet.
Lese- und Lernplätze sind bis 19.00 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

"atsız süvari, ipsiz cambaz" - H. C. Artmanns Poesie auf Türkisch

Buchpräsentation

Ort und Zeit

Dienstag, 21. September 2021, 18.30 Uhr
**Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus**

Zur Veranstaltung

H. C. Artmann ist 100 Jahre alt beziehungsweise jung. Als Erster hat er in seinen Reisepass die Berufsbezeichnung „Poet“ eingetragen und für Konrad Bayer war er damit "anschauung, beweis, dass die existenz des dichters möglich ist". Zu spät und doch rechtzeitig zum 100. Geburtstag wird nun seine Poesie auch im Türkischen zugänglich gemacht: „atsız süvari, ipsiz cambaz“ (pferdeloser husar, seilloser tänzer) erschien in der Reihe „Österreich Bibliothek“ beim Verlag Turkuaz. Thomas Eder war der Herausgeber, Erhan Altan und Hayati Yıldız haben übersetzt und die große sowie ...

Weiter zu mehr Information

Felix Salten und das Kino

Finissage

Ort und Zeit

16./17./18. September 2021
Österreichisches Filmmuseum
Augustinerstraße 1, 1010 Wien
**Tickets hier erhältlich**

Eine Kooperation mit dem Wien Museum und dem Österreichischen Filmmuseum.

Zur Veranstaltung

Mit seinem Buch Bambi feierte der Autor Felix Salten (1869–1945) einen Welterfolg, der von Walt Disney als Zeichentrickfilm adaptiert wurde. Als eine Schlüsselfigur der Wiener Moderne wirkte Salten aber auch selbst fürs Kino: Als Drehbuchautor arbeitete er an einer Reihe von außergewöhnlichen Werken mit, darunter Max Ophüls' Meister­ ...

Weiter zu mehr Information

„Ich bin kein Felsen, ich bin ein Fluss“ und neue Essays

Lesung und Gespräch

Peter Rosei

Ort und Zeit

Dienstag, 14. September 2021, 18.30 Uhr
**Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus**

Zur Veranstaltung

Ronald Pohl charakterisierte in einem Standard-Artikel Peter Rosei als einen "Wahrnehmungsakrobaten, der die Bälle von Kunst, Politik und Lebensform anstrengungslos und synchron in der Luft hält." Dem Attribut "anstrengungslos" sollte noch das Wort "scheinbar" hinzugefügt werden. Denn Rosei ist kein Schriftsteller, der es sich leicht macht mit der Beantwortung der von Kunst und Politik aufgeworfenen Fragen. Wobei das Stellen von Fragen bei ihm auch Selbstbefragung bedeutet: "Stimmt das aber?", "Was tun?" oder grundsätzlicher: "Wir müssen uns fragen, wie wir leben wollen, in ...

Weiter zu mehr Information

Der Architekt Karl Schwanzer

Aus der Forschungswerkstatt

Ort und Zeit

Donnerstag, 17. Juni 2021, 17.00 Uhr
**Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus**

Eine Kooperation mit dem Müry Salzmann Verlag.

Zur Veranstaltung

Das sogenannte 20er Haus im Wiener Schweizergarten (heute: Belvedere 21), das Philips-Haus am Wienerberg und die BMW-Konzernzentrale in München sind wahrscheinlich die bekanntesten seiner über 400 realisierten Bauwerke und machten Karl Schwanzer zu einem international hoch angesehenen Architekten. Bis heute steht sein Name wie kaum ein anderer für die moderne Nachkriegsarchitektur – und ...

Weiter zu mehr Information

LOVECRAFT, SAVE THE WORLD! - 100 Jahre H. C. Artmann

Teil 1: Tagung der Internationalen Gesellschaft H. C. Artmann [IGHCA]

Alexandra Millner (Hg.): Lovecraft, save the world! 100 Jahre H. C. Artmann

Ort und Zeit

Montag, 14. Juni 2021, 9.00 - 16.00 Uhr
**Zoom Tagung aus der Wienbibliothek im Rathaus**

Eine Veranstaltung der IGHCA in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien / Kultur (Wissenschaft).

Programm

9.00 Uhr Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
Alexandra Millner, Präsidentin der IGHCA

9.30 – 11.00 Uhr
Alexandra Millner: Der „poetische act”: Symptom der Avantgarde(n). Zu H. C. Artmanns „acht-punkte-proklamation des poetischen actes”
Hermann Schlösser: „ein eleganter stutzer / tritt durch die tür herein“. H. C. Artmanns Konstruktionen ...

Weiter zu mehr Information

Seiten