Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Wer kann's lesen? Kurrentschrift für Einsteiger*innen | 21.09.2022

Workshop

Brief von Svetozar Boroević de Bojna an Alfred von Fries-Skene, 6.1.1916, Ausschnitt. HIN-249400, Wi

Ort und Zeit

Mittwoch, 21. September 2022, 15.00 Uhr,
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
**ausgebucht**

Zur Veranstaltung

In den kostenfreien Workshops liegt der Schwerpunkt neben einer kurzen geschichtlichen Verortung der Kurrentschrift auf praktischen Übungen. Als Beispiele dienen Korrespondenzen aus unseren umfangreichen Beständen des frühen 20. Jahrhunderts, die gerade im Crowdsourcing-Projekt "Briefe 1914–1919" transkribiert werden.

Vorwissen ist nicht erforderlich.

Programm

Workshop
Reinhard Buchberger
Evelyne Luef

Dauer: circa 1,5 Stunden

Covid-Schutzmaßnahmen:
Es gelten die jeweils aktuellen ...

Weiter zu mehr Information

Adolf Loos und Wien

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Mittwoch, 17. August 2022, 16.00 Uhr
Donnerstag, 8. September 2022, 16.00 Uhr
Dienstag, 4. Oktober 2022, 16.00 Uhr
**Anmeldung**

Zur Veranstaltung

1913/14 leitete Adolf Loos im Rahmen der gerade von ihm ins Leben gerufenen Bauschule für seine Schüler und interessierte Privatpersonen Führungen zu ausgewählten Bauwerken der Wiener Innenstadt sowie des vierten Bezirkes. Darin versuchte der Architekt den Blick der Teilnehmenden für die Wiener Architekturtradition des Barock und Klassizismus, aber auch für städtebauliche Fragen zu schärfen.

Grundlage dieses Wien Geschichte Wiki-Walks ist die überlieferte ...

Weiter zu mehr Information

Die Hochzeit von Auschwitz. Der Nachlass des Widerstandskämpfers Rudolf Friemel

Ausstellungseröffnung

Ort und Zeit

Donnerstag, 30. Juni 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
**Hybrid**Anmeldung**Live-Stream**

Zur Veranstaltung

Die Hochzeit von Rudolf Friemel mit Margarita Ferrer Rey im März 1944 im KZ Auschwitz war ein einmaliges, bizarres Ereignis an einem Ort, an dem mehr als eine Million Menschen ermordet wurden. Die Braut, der gemeinsame Sohn, der Vater und Bruder Friemels durften zu dieser außergewöhnlichen Zeremonie anreisen. Ein Wiedersehen gab es nicht, da Friemel mit anderen Widerstandskämpfern nach Aufdeckung eines Ausbruchsversuchs hingerichtet wurde.

Rodolphe Friemel ...

Weiter zu mehr Information

Literaturgeschichte in Studien und Quellen

Buchpräsentation der Bände 30 bis 33

Ort und Zeit

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
**Hybrid**Anmeldung**Live-Stream**

Eine Kooperation mit dem Böhlau Verlag.

Zur Veranstaltung

Die vor über zwanzig Jahren von Klaus Amann, Karl Wagner und Hubert Lengauer gegründete – und mittlerweile von Werner Michler und Norbert Christian Wolf herausgegebene – Reihe „ ...

Weiter zu mehr Information

Tod und Teufel

Buchpräsentation

Ort und Zeit

Dienstag, 24. Mai 2022, 19.00 Uhr
Buchhandlung Herder
Wollzeile 33, 1010 Wien

Eine Kooperation mit der Buchhandlung Herder.

Zur Veranstaltung

Adolf Holls Buch Tod und Teufel, sein zweiter publizistischer Erfolg nach dem Paukenschlag von Jesus in schlechter Gesellschaft, ist sein vielleicht persönlichstes Werk. In ihm wird in aller Ausführlichkeit beschrieben, wie es kam, dass Holl vom Ministranten zum katholischen Priester wurde – um bald, in dieser seiner Funktion, die ein streng keusches Leben erforderte, vom schlimmsten Feind der männlichen Tugend heimgesucht zu werden: der Hinneigung zum weiblichen Geschlecht. Die Weltlichkeit des Gottesmannes gab dessen ...

Weiter zu mehr Information

Seiten