
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Der Gaukler mit Beethoven & Co.
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".
Zur Veranstaltung
Dieses Buch ist eine große Zumutung. Es ist ein Beethovenbuch nach dem 250. Geburtstag und ein Abgesang auf die Neue und Alte Musik. Es beschreibt die Überwindung von oft eingebildeter Krankheit (an der Musik?) und erzählt über die Reisen und Fluchten eines Taugenichts. Es lügt, dass sich die Balken biegen, und ...
Weiter zu mehr InformationFranz Grillparzer: „Im Tempel hier hat auch die Frau ein Recht“ – Frauen, Dramen, Liebe, Kunst
Klassikaner! Die All-Stars der Wienbibliothek im Rathaus

Ort und Zeit
Dienstag, 18. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".
Zur Veranstaltung
Der zweite Abend zu Franz Grillparzer (1791-1872), aus Anlass seines 150. Todestags, bringt eine Begegnung mit dem Dramatiker, in dessen Werk gerade Frauengestalten – von Hero und Sappho bis Medea und Libussa – im Zentrum stehen. Es geht um ...
Weiter zu mehr InformationDialogic: „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Der Neubeginn der Philosophie und Psychologie 1922 mit Moritz Schlick, Charlotte und Karl Bühler in seiner Gegenwartsbedeutung

Ort und Zeit
Dienstag, 11. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und im Live-Stream
Eine Diskussionsreihe mit der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wiener Zeitung.
Zur Veranstaltung
Vor hundert Jahren erfolgte die Berufung von Karl Bühler und Moritz Schlick ...
Weiter zu mehr InformationCarl Goldmark. Leben – Werk – Rezeption
Buchpräsentation

Ort und Zeit
Mittwoch, 5. Oktober 2022, 18.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Carl Goldmark (1830–1915) war ein sowohl in Österreich als auch international über seine Lebenszeit hinaus hoch anerkannter und berühmter Komponist – in Nachrufen wurde er als „Mittelpunkt“ und „Herz“ des Wiener Musiklebens gerühmt. Während des Nationalsozialismus wurden seine Kompositionen von den Bühnen und aus den Konzertsälen verdrängt, er geriet in Vergessenheit. Dieser Sammelband nähert sich Goldmark aus verschiedenen Perspektiven: Er enthält Beiträge zur Biografie, zum kulturellen Umfeld, zur Entstehungs- und ...
Weiter zu mehr InformationWer kann's lesen? Kurrentschrift für Einsteiger*innen | 29.09.2022
Workshop

Ort und Zeit
Donnerstag, 29. September 2022, 15.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
**ausgebucht**
Zur Veranstaltung
In den kostenfreien Workshops liegt der Schwerpunkt neben einer kurzen geschichtlichen Verortung der Kurrentschrift auf praktischen Übungen. Als Beispiele dienen Korrespondenzen aus unseren umfangreichen Beständen des frühen 20. Jahrhunderts, die gerade im Crowdsourcing-Projekt "Briefe 1914–1919" transkribiert werden.
Vorwissen ist nicht erforderlich.
Programm
Workshop
Reinhard Buchberger
Evelyne Luef
Dauer: circa 1,5 Stunden
Anmeldung
Anmeldung per E-Mail an ...
Weiter zu mehr Information