Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Koid=Woam: Triovial, Duo Hojsa-Emersberger

Ort und Zeit

25. November 2009, 18 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 17.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: EUR 15 Abendkasse (Ö1-Club-Ermäßigung), Vorverkauf (in allen BA-CA-Filialen) EUR 13

Triovial

Drei junge KünstlerInnen, die ihren Namen Triovial als einen Ausdruck der Ursprünglichkeit verstehen, haben sich der traditionellen Volksmusik Österreichs verschrieben. Die pure Lust am Singen und Musizieren von Jodlern und Liedern trägt sie durch die verschiedensten Inhalte der österreichischen Volksmusik.

Julia Lacherstorfer – Geige und Gesang, Horst Lackinger – Saxophon und Gesang Laura Wösch – Kontrabass und Gesang

Duo Hojsa-Emersberger ...

Weiter zu mehr Information

Buchpräsentation akten-kundig? Literatur, Zeitgeschichte und Archiv

Buchcover: rote Schrift auf schwarzem Untergrund

Ort und Zeit

19. November 2009, 19.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
  • Moderation: Marcel Atze, Handschriftensammlung Wienbibliothek, und Volker Kaukoreit, Österreichisches Literaturarchiv
  • Lesung und Diskussion mit Bettina Balàka, Schriftstellerin (Wien), Jochen Missfeldt, Schriftsteller (Oeversee, Deutschland), Doron Rabinovici, Schriftsteller und Historiker (Wien), und Dirk Rupnow, Zeithistoriker (Universität Innsbruck)
  • Anschließend Brot & Wein

Zur Publikation

Wie wird Geschichte "akten-kundig"? Wie werden vergangene, im gesellschaftlichen ...

Weiter zu mehr Information

Tagung Album. Organisationsform narrativer Kohärenz

Schwarz-Weiß-Foto: stehender Mann mit Stück Papier in der Hand, auf dem Boden zahlreiche Bilder

Ort und Zeit

12. November 2009, 14.30 bis 21 Uhr, Universität Wien, Hauptgebäude, Marietta-Blau-Saal
13. November 2009, 9.30 bis 18 Uhr, Lesesaal der Wienbibliothek, Rathaus, 1010 Wien
14. November 2009, 9 bis 15 Uhr, Lesesaal der Wienbibliothek, Rathaus, 1010 Wien
14. November 2009, 16 bis 20 Uhr, Literaturhaus Wien, Seidengasse 13, 1070 Wien

Zur Tagung

Das Album kehrt als Organisationsform narrativer Kohärenz zurück. Das neue Interesse an dem alten Hybridmedium zeigt sich in Kunstinstallationen in Form begehbarer Alben, in Albenserien zwischen Literatur, Musik und Kunst, in der Erfolgsgeschichte sozialer Netzwerk-Plattformen wie Facebook und in dem Objektkult um das Moleskine, das schwarze Notizbuch mit den weißen Seiten. Der springende ...

Weiter zu mehr Information

Joe Berger: Buchpräsentation und Symposium

Schwarz-Weiß-Portraitphotographie: Mann mit Schirmmütze auf Dach, auf dem Bild händische Zeichnung

Ort und Zeit

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 14 bis 18.30 Uhr, Symposium
Donnerstag, 22. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Buchpräsentation
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Der von der Presse als "Großzelebrator des Spontanen", "Querkopf" und "Anarchist", "Poseur" und "Provokateur" betitelte Joe Berger galt nicht zuletzt durch seine aktionistischen Auftritte, Interventionen und die Präsenz in zahlreichen Filmen als eine der schillerndsten Figuren der Wiener Künstlerszene der 1970er und 1980er Jahre.

Am 22. Oktober 2009 wäre Joe Berger 70 Jahre geworden. Aus diesem Anlass veranstaltet die Wienbibliothek im Rathaus, deren Handschriftensammlung über den literarischen Nachlass von Joe Berger verfügt, ...

Weiter zu mehr Information

Buchpräsentation 50er Plakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

Ausstellungssujet: Farbgraphik Portrait schwarzhaarige Frau mit Blumenohrring und roten Lippen

Ort und Zeit

21. Oktober 2009, 18.30 Uhr
Wien Museum Karlsplatz
1040 Wien

Programm

  • Begrüßung: Wolfgang Kos, Direktor Wien Museum
  • zum Buch: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek im Rathaus
  • Plakate der 50er Jahre: Julia König-Rainer, Plakatsammlung Wienbibliothek im Rathaus
  • im Anschluss Brot und Wein

Im Rahmen der Buchpräsentation "50er" wird im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz eine kleine Schau eröffnet. Zu sehen sind Plakate und Fotos der Plakatwertungsaktionen. Alle Exponate stammen aus der Plakatsammlung der Wienbibliothek.

Zur Publikation

Der neue, zweite Band der Dekadenreihe der Plakatsammlung der Wienbibliothek im ...

Weiter zu mehr Information

Seiten