
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Szenische Lesung "Auf den Henker lauschen" von theater beyond

Ort und Zeit
16. Februar 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Mitwirkende
Mit: Thomas Stolzeti, Stephanie Schmiderer, Alexe Schmid und Hubert Wolf
Szenische Einrichtung: Sandra Schüddekopf
Zum Theaterstück
Die szenische Lesung des Theaters BEYOND "auf den henker lauschen" basiert auf der Geschichte vom Herrn Rat von Paul J. Schrag und ist eine Kombination aus Erzählung und Bühnenstück zum Thema des deutschen Judentums.
Angesiedelt in einem jüdischen Haushalt an drei Weihnachtsabenden - 1922, 1932, 1942 - ist das Stück in einen größeren politischen, sozio-ökonomischen und historischen Kontext eingebettet, der den Bogen vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum ...
Weiter zu mehr InformationWolfgang Böck liest Wolfgang Bauer

Ort und Zeit
11. Jänner 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Danksagung: Paul Pechmann, Ritter Verlag
- Einleitung: Thomas Antonic, Herausgeber
- Lesung: Wolfgang Böck
- Anschließend Brot und Wein
Zum Band "Der Geist von San Francisco"
Der Band illustriert einerseits die Vielfalt von Wolfgang Bauers (1941–2005) Werken aus dem Nachlass: frühe Einakter, Hörspiele sowie Mikrotexte sind eindrucksvolle Belege von Bauers Experimentierfreude im Umgang mit diversen Gattungen bereits vor den Mikrodramen (1964); und auch unter den späteren Nachlasstexten ...
Weiter zu mehr InformationRound Table Schubert. Eine Winterwanderung in 5 Folgen con da capo

Ort und Zeit
6. Februar 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung - Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Filmpräsentation Curt Stenvert: Situation 1964 – Ein Film über Franz Schubert. 1963, Musikfilm, 31 Minuten, Regie: Kurt Steinwendner
- Round Table mit Thomas Arzt (Autor), Thomas Aigner (Musiksammlung Wienbibliothek), Carina Riedl (Regie) und Brigitte Auer (Dramaturgie)
- Moderation: Julia Danielczyk (Handschriftensammlung Wienbibliothek)
- Anschließend Brot & Wein
Zum Stück
Das Wiener Schauspielhaus setzt seine biografisch-geografischen Erkundigungen nun schon zum fünften Mal fort. Nach den zehnteiligen ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Hugo Wolf Briefe 1873-1901

Ort und Zeit
6. Dezember 2011, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Einführung: Angela Pachovsky, Musikwissenschaftlicher Verlag
- Zur Gesamtausgabe: Leopold Spitzer, Autor
- Lesung: Thomas Aigner, Musiksammlung Wienbibliothek
- Musikalisches Programm: Lothar Burtscher (Bariton) und Istvan Bonyhádi (Klavier)
- Anschließend Buffet
Zur Publikation
Die Edition umfasst sämtliche heute bekannten und zugänglichen Briefe des Komponisten, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen nach Originalquellen. Mehr als 2200 Korrespondenzstücke spannen den Bogen von Briefen an die Familie des 13- ...
Weiter zu mehr InformationAusstellungseröffnung Marcell Horace Frydmann Prawy. Neues aus dem Nachlass

Ort und Zeit
1. Dezember 2011, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Präsentation der Konzerte in der Volksoper: Christoph Wagner Trenkwitz, Volksoper Wien
- Zum Nachlass: Ilse Poth, Handschriftensammlung Wienbibliothek
- Vorpräsentation des Ö1 "Hörbilder Spezial" Features "Der Prawy. Große Oper für einen Kenner" von Christina Hoefferer und Andreas Kloner
- Im Anschluss Brot & Wein
Nach dem Tod von Marcel Prawy im Jahr 2003 übernahm die Wienbibliothek im Rathaus seinen Nachlass. Anlässlich seines 100. Geburtstags am 29. Dezember 2011 präsentiert die ...
Weiter zu mehr Information