Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Adolf Holl Werkausgabe: Im Keller des Heiligtums. Über Liebe, Sexualität und Religion | 15.05.2025

Buchpräsentation und Gespräch

Im Keller des Heiligtums. Geschlecht und Gewalt in der Religion

Ort und Zeit

Donnerstag, 15. Mai, 18.30 Uhr 
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Einleitung
Walter Famler, Nachlassverwalter Adolf Holl, Publizist

Vortrag
Michael Köck OSB, Pfarrer und Theologe

Podiumsgespräch
Peter Strasser, Philosoph
Mira Ungewitter, Pastorin

Moderation
Walter Hämmerle, Journalist

Über das Buch

Geschlecht und Gewalt sind für ...

Weiter zu mehr Information

Lob der Aufklärung Warum sich die Linke ihrer traditionellen Werte besinnen muss | 06.05.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 6. Mai 2025

Ort und Zeit

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.00 Uhr
Wiener Rathaus,
Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I
1010 Wien

Vor Ort und Livestream
Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Electric Strauss. Der Walzerkönig im 21. Jahrhundert. Drittes Konzert: Strauss – Vokal + Instrumental | 24.04.2025

Konzert und Gespräch

Electric Strauss -  Collage © Tom Koch

Ort und Zeit

Donnerstag, 24. April, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Musik
Christian Reiner – Stimme
Martin Siewert – Gitarre, Lap Steel, Electronics

Moderation
Thomas Mießgang, Journalist und Radiomacher

Der Gitarrist, Komponist und Produzent Martin Siewert, geboren 1972 in Saarbrücken, zählt zu den gefragtesten Musikern in Wien. Immer, wenn sein Name fällt, geht dies einher mit ...

Weiter zu mehr Information

„Heut’ spielt der Strauss“ – Johann Strauss in bewegten Bildern | 17.04.2025

Autor*innengespräch zur Publikation "Johann Strauss. Ein Leben für die Musik"

Begleitpubliaktion zur Ausstellung: Johann Stauss. Ein Leben für die Musik

Ort und Zeit

Donnerstag, 17. April 2025, 19.00 Uhr 
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien

Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich.

Der Eintritt ist frei, freie Platzwahl im Eroica-Saal.

Zur Veranstaltung

Begleitgespräch zur Publikation "Johann Strauss – Ein Leben für die Musik"
Anita Mayer-Hirzberger, Musikwissenschaftlerin
Marlene Nowotny,  Journalistin

Filme über Johann Strauss (Sohn) trafen den Geschmack des Publikums. Er wird neben Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt und Franz Schubert einer der am öftesten verfilmten Musiker. Offensichtlich wurde die Biografie dieses Komponisten als interessant angesehen und so stammt die ...

Weiter zu mehr Information

Schwarz – Braun – Rot. Architektur in Wien 1938 – 1945 | 10.04.2025

Buchpräsentation

Schwarz Braun Rot. Architektur in Wien 1938-1945

Ort und Zeit

Donnerstag, 10. April, 18.30 Uhr 
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Im Gespräch
Markus Kristan, Autor und Kunsthistoriker  
Gerhard Murauer, Historiker – Wienbibliothek im Rathaus 

Über das Buch

Als Adolf Hitler in seiner berühmten und oft zitierten Rede im Festsaal des Wiener Rathauses am 9. April 1938 Wien als eine „Perle bezeichnete, der er die „richtige Fassung geben“ werde, hofften wohl viele der in der Stadt ...

Weiter zu mehr Information

Seiten