Aufgrund einer Veranstaltung ist der Lesesaal am Mittwoch, 29. Oktober, nur bis 15.30 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Archiv Veranstaltungen & Führungen

Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.

Das Gödel-Universum und der Wiener Kreis. Mathematik und Logik im Gespräch | 18.09.2025

Finissage der Ausstellung "Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises"

Der Mathematiker Kurt Gödel emigrierte 1940 in die USA, wo er ab 1953 in Princeton eine Professur in

Ort und Zeit

Donnerstag, 18. September, 18.30 Uhr 
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation. 
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich.

Programm

Begrüßung und Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus

Gespräch
Friedrich Stadler, Wissenschafts-Historiker, Philosoph und Kurator der Ausstellung ...

Weiter zu mehr Information

Skelett und Gewand der Buchstaben. Wiener Schriftgestaltung im 20. Jahrhundert | 16.09.2025

Aus der Forschungswerkstatt

Das Projekt „Schriftgeschichte zeichnen“ erforscht und digitalisiert historische Schriftentwürfe aus

Ort und Zeit

Dienstag, 16. September 2025, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock
1010 Wien 

Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Begrüßung
Katrin Kühnert – Wienbibliothek im Rathaus 

Im Gespräch
Jakob Mayr, Grafikdesigner / Typograf
David Einwaller, Schriftgestalter

Moderation
Franz Gangelmayer – Wienbibliothek im Rathaus 

Zur Veranstaltung

Das Projekt Schriftgeschichte zeichnen erforscht und digitalisiert historische Schriftentwürfe des 20. Jahrhunderts – darunter ...

Weiter zu mehr Information

****ABGESAGT****Electric Strauss. Der Walzerkönig im 21. Jahrhundert. Fünftes Konzert: Strauss Remixed & Reloaded | 12.06.2025

Konzert und Gespräch

Electric Strauss -  Collage © Tom Koch

Ort und Zeit

***ABGESAGT aufgrund der 3-tägigen Staatstrauer***

Donnerstag, 12. Juni, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Programm

Musik
Rojin Sharafi – Elektronik, Synthesizer

Moderation
Thomas Mießgang, Journalist und Radiomacher

Die Komponistin, Klangkünstlerin und Tonmeisterin Rojin Sharafi, geboren 1995 in Teheran, lebt seit 2014 in Wien, wo sie an der mdw Komposition studierte. Sharafi gehört seit vielen Jahren zu den auffälligsten Stimmen, die kreativ zwischen akademischer Elektroakustik und popelektronischen Stilen navigieren.

Ihre Kunst ...

Weiter zu mehr Information

Recht auf Wohnen. Eine Utopie? | 05.04.2025

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 5. Juni 2025

Ort und Zeit

Donnerstag, 5. Juni 2025, 19.00 Uhr
Rabenhof Theater
Rabengasse 3, 1030 Wien

Anmeldung erforderlich
telefonisch unter 01/712 82 82 oder per E-Mail unter service@rabenhof.at

Livestream
Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 04.06.2025

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung am 4. Juni 2025, Sujet: Gerhard Bauer

Ort und Zeit

Mittwoch, 4. Juni 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation

Programm

Begrüßung 
Veronica Kaup-Hasler, Amtsführende Stadträtin für Kultur und Wissenschaft
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus

Gespräch mit den Kuratoren
Bernhard Hachleitner, Historiker
Friedrich Stadler, Philosoph und Historiker ...

Weiter zu mehr Information

Seiten