
Eins, zwei, drei! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne
Ort und Zeit
Donnerstag, 19. Jänner 2017, 19 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Lesesaal
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Stiege 6, (Glaslift), 1. Stock
Zum Film
Im Rahmen der Ausstellung "Donau, so blau. 150 Jahre An der schönen, blauen Donau von Johann Strauss" zeigt die Wienbibliothek den Film "EINS, ZWEI, DREI! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne" von Eric Schulz. Der "Donauwalzer" bzw. die Walzerpartie An der schönen, blauen Donau, op. 314, wurde 1867 aus der Taufe gehoben und ist heute eine der populärsten Musikkompositionen unserer Zeit. Der Film von Eric Schulz wirft einen Blick hinter die Kulissen der Walzerfabrik der Familie Strauss.
Gezeigt wird historisches Filmmaterial – darunter die sogenannten hochpikanten „Herrenabendfilme“ und Walzerimpressionen aus dem Wiener Musikverein. Unter der Leitung von Johannes Wildner ist das Wiener Johann Strauss Orchester mit der sensationellen Österreich-Erstaufführung zweier verschollen geglaubter Werke von Josef Strauss zu erleben. Mitwirkende der filmischen Dokumentation sind u.a. Lotte Tobisch, Eduard Strauss, Franz Welser-Möst, Stefan Mickisch sowie die Musiksammlung der Wienbibliothek, vertreten durch Thomas Aigner und Norbert Rubey.
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Zur Ausstellung und zum Donauwalzer: Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung
- Filmvorführung EINS, ZWEI, DREI! Die Walzerfabrik Strauss & Söhne. Ein Film von Eric Schulz. Deutsche Fassung, 67 Minuten (servustv.com, Red Bull Media House)
- Anschließend Brot & Wein