
Koid=Woam: Monika Stadler und Oliver Maar
Ort und Zeit
13. Mai 2009, 18 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 17.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: Abendkassa EUR 15 (Ö1-Club-Ermäßigung), Vorverkauf EUR 13 (in allen BA-CA-Filialen)
Mitwirkende
Monika Stadler
Wer meint, einer Harfe seien nur klassische Klänge zu entlocken, wird von der Harfenistin Monika Stadler schnell eines Besseren belehrt. Losgelöst von Modeklängen und Harfenklischees spielt die international renommierte Musikerin gemeinsam mit ihrer Harfe Musik von berührender Schlichtheit, bewegender Sinnlichkeit und kraftvoller Virtuosität.
Oliver Maar
Musikalische Überraschungen auf historischer Drehorgel. Gaude-Gstanzln, Qualtingersongs, Kabarettlieder von Hermann Leopoldi, Pirron+Knapp, Georg Kreisler, Spaßige Wienerlieder, Heurigenlieder, Schlager der 20er bis 50er Jahre, Dixielandjazz-Ragtime, Overtüren, Wiener Walzer... wechseln einander ab.
Moderation: Richard Weihs
Zur Reihe
Im Rahmen der Reihe "Koid=Woam. Das Wienerlied kennt keine Hauptsaison", einem Kooperationsprojekt von Kulturverein Narrendattel, Aktionsradius Wien und Wienbibliothek im Rathaus, wird einmal im Monat zur spannungsreichen Begegnung von Wienerlied und Weltmusik in die "Loos-Räume" der Musiksammlung der Wienbibliothek geladen. Die Wienerliedsammlung der Wienbibliothek kommt im Rahmen dieser Konzertreihe zu Wort, wird hörbar und verbindet unterschiedlichste Interpreten.