
Koid=Woam: Tesak und Blazek, Di Brider
Ort und Zeit
12. Oktober 2011, 19 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 18.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: 15.– EUR Abendkasse (Ö1-Club-Ermäßigung), 13.– EUR Vorverkauf, in allen BA-CA-Filialen
Mitwirkende
Tesak & Blazek (AT)
Tesak & Blazek interpretieren älteste und neueste Wienerlieder.
Frei von poetischem Zierrat entführen uns die beiden auf Knopfharmonika und Kontragitarre in die Klangwelt des 19. Jahrhunderts. Wien geht weiter!
Christian Tesak – Gesang, Knopfharmonika, Martin Blazek – Gesang, Kontragitarre
Die Brider (AT)
Di Brider sind die Brüder Pollack, Fabian und Florian, mit zwei Brüdern im Geiste, Florian Wilscher und Bernd Satzinger.
Als Quartett erzählen sie uns jüdische Geschichten von Liebe, Freude und Trauer. Von längst überfälligen Hochzeiten und Pferden, die gekauft oder eben doch nicht gekauft werden.
Florian Pollack – Gesang, Fabian Pollack – Gitarre, Florian Wilscher – Geige, Bernd Satzinger – Kontrabass
Moderation: Richard Weihs
Im Rahmen der Reihe "Koid=Woam. Das Wienerlied kennt keine Hauptsaison", einem Kooperationsprojekt von Kulturverein Narrendattel, Aktionsradius Wien und Wienbibliothek im Rathaus, wird zur spannungsreichen Begegnung von Wienerlied und Weltmusik in die "Loos-Räume" der Musiksammlung der Wienbibliothek geladen.