
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Zum Konterfei das Autogramm!"
nur für Mitglieder im Verein der "Freunde der Wienbibliothek"!
Ort und Zeit
7. März 2013, 18.30 Uhr
Ausstellungskabinett der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Zur Ausstellung
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Was sagt uns aber eine atemberaubende Sammlung von weit über 1.000 Autogramm- und Widmungsphotographien? Zum Beispiel: Wie die Sammlerin Hermine Kunz-Hutterstrasser (1873–1948) eine regelrechte Prominentengalerie mit Größen aus der Welt der Literatur, des Theaters, des Films, der Kunst und der Wissenschaft aufgebaut hat. Oder wie Kunz- Hutterstrasser, Schwester des Inhabers der Klavierfabrik Bösendorfer und Mutter des ersten Direktor der Modeschule der Stadt Wien, auch Netzwerke ihrer Familie beim Kontaktaufbau mit den verehrten Stars einzusetzen wusste.
Ein Großteil dieser Photographien gelangte im Jahr 1981 ans Deutsche Literaturarchiv Marbach. Rund 250 Begleitschreiben der Porträtierten befinden sich dagegen in der Wienbibliothek. Im Rahmen einer aktuellen Ausstellung, die noch bis zum 19. März 2013 zu sehen ist, finden die heute getrennten Teilbestände erstmals wieder zusammen. Die Ausstellungskuratoren, Marcel Atze und Kyra Waldner, lassen die Welt von Hermine Kunz-Hutterstrasser wieder lebendig werden und präsentieren exklusiv für den Verein der Freunde zusätzliche, nicht schaugestellte Objekte.
Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Zum Konterfei das Autogramm!" Widmungsphotographien der Wiener Sammlerin Hermine Kunz-Hutterstrasser (1873–1948).