Sie sind in:

Zeitmaschine Modernes Wien: Eine digitale Plattform mit Filmen zur Geschichte der Stadt | 20.05.2025

Forschungswerkstatt

"Vienna Time Machine - Stadtplan: Urania - Kamerastandorte - Amateuraufnahmen Wien, Frühjahr 1938 (Österreichisches Filmmuseum)"

Ort und Zeit

Dienstag, 20. Mai 2025, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Begrüßung
Katharina Prager, Historikerin und Kulturwissenschaftlerin – Wienbibliothek im Rathaus

Moderation
Michael Burger – Wienbibliothek im Rathaus

Vortrag
Michael Loebenstein, Direktor – Österreichisches Filmmuseum
Ingo Zechner, Direktor – Ludwig Boltzmann Institute for Digital History

Zur Veranstaltung

Film ist das herausragende Medium der Moderne. Mit der modernen Stadt teilt der Film viele Eigenschaften des Urbanen: die Bewegung, den raschen Perspektivenwechsel, den fließenden Übergang vom Privaten zum Öffentlichen, vom Persönlichen zum Allgemeinen, von Ereignissen unterschiedlicher Art. Zugleich ist Film sedimentierte Erinnerung. Unter dem Titel VIENNA TIME MACHINE (VTM) / ZEITMASCHINE MODERNES WIEN (ZMW) entsteht eine öffentlich zugängliche Online-Plattform, auf der Filme, Videos, Fotos und Textdokumente medienübergreifend gesichtet, analysiert, annotiert, miteinander verbunden und für eine Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Vergangenheit der Stadt verwendet werden können. Michael Loebenstein und Ingo Zechner geben Einblick in die Arbeiten an diesem Projekt.