Bitte beachten Sie unsere Sommeröffnungszeiten im Juli und August.

Sie sind in:

Veranstaltungen & Führungen

Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 04.09.2025

Führung durch die Ausstellung

Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises. Sujet: Gerhard Bauer

Ort und Zeit

Donnerstag, 4. September 2025, 17.00 Uhr 
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
1010 Wien

Kuratorenführung mit Bernhard Hachleitner 

Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Mit der Programmschrift Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis trat der Diskussionszirkel um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick im Jahre 1929 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Herausgeber dieses Manifests war der „Verein Ernst Mach“, durch den die ...

Weiter zu mehr Information

Die Loos-Räume der Wienbibliothek | 09.09.2025

Führung

Foto: Hertha Hurnaus

Ort und Zeit

Dienstag, 9. September 2025, 17.30 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Anmeldung aufgrund von begrenzten Plätzen erforderlich.

Zur Führung

Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt in den sogenannten Loos-Räumen ein kostbares Architekturjuwel der Wiener Moderne. In der ehemaligen Wohnung der jüdischen Industriellenfamilie Boskovits befindet sich das für sie vom Architekten Adolf Loos 1907 entworfene Speisezimmer.

Die Führung umfasst die Bauherren- und Wohnungsgeschichte sowie Informationen zum Leben und Werk des Architekten.

...

Weiter zu mehr Information

Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 11.09.2025

Führung durch die Ausstellung

Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises. Sujet: Gerhard Bauer

Ort und Zeit

Donnerstag, 11. September 2025, 17.00 Uhr 
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
1010 Wien

Kuratorenführung mit Friedrich Stadler 

Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.

Mit der Programmschrift Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis trat der Diskussionszirkel um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick im Jahre 1929 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Herausgeber dieses Manifests war der „Verein Ernst Mach“, durch den die ...

Weiter zu mehr Information

Skelett und Gewand der Buchstaben. Wiener Schriftgestaltung im 20. Jahrhundert | 16.09.2025

Aus der Forschungswerkstatt

Das Projekt „Schriftgeschichte zeichnen“ erforscht und digitalisiert historische Schriftentwürfe aus

Ort und Zeit

Dienstag, 16. September 2025, 17.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock
1010 Wien 
Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Begrüßung
Katrin Kühnert – Wienbibliothek im Rathaus 

Im Gespräch
Jakob Mayr, Grafikdesigner / Typograf
David Einwaller, Schriftgestalter

Moderation
Franz Gangelmayer – Wienbibliothek im Rathaus 

Zur Veranstaltung

Das Projekt Schriftgeschichte zeichnen erforscht und digitalisiert historische Schriftentwürfe des 20.  ...

Weiter zu mehr Information

Das Gödel-Universum und der Wiener Kreis. Mathematik und Logik im Gespräch | 18.09.2025

Finissage der Ausstellung "Orte des Wiener Kreises. Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung"

Der Mathematiker Kurt Gödel emigrierte 1940 in die USA, wo er ab 1953 in Princeton eine Professur in

Ort und Zeit

Donnerstag, 18. September, 18.30 Uhr 
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation. 

Programm

Begrüßung und Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus

Gespräch
Friedrich Stadler, Wissenschafts-Historiker, Philosoph und Kurator der Ausstellung
im Gespräch mit
Karl Sigmund, Mathematiker – Universität Wien 

Die ...

Weiter zu mehr Information

Seiten