Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Bücherflohmarkt im MUSA 2014
Ort und Zeit
25. September 2014, 11 bis 20 Uhr
26. September 2014, 11 bis 18 Uhr
MUSA Museum Startgalerie Artothek, Felderstraße 6-8, 1010 Wien
Bücher gegen Spende
Bereits zum fünften Mal organisiert das MUSA in Kooperation mit der Wienbibliothek einen beliebten Bücherflohmarkt.
Die Stadt Wien fördert Wiens Kulturschaffende auf vielseitige Weise, unter anderem durch den Ankauf von Büchern aus dem Kunst- und Kulturbereich. Am 25. und 26. September werden im MUSA neuwertige Bücher aus dem Fundus der MA 7 – Kultur (Referate Bildende Kunst, Film, Kino, Neue Medien, Literatur und Wissenschaft) und Publikationen sowie Ausstellungskataloge der Wienbibliothek gegen eine Spende abgegeben. Der Reinerlös ...
Weiter zu mehr InformationKriminacht 2014: Buchpräsentation Edith Kneifl: Endstation Donau
Ort und Zeit
23. September 2014, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stg. 6 (Lift), 1. Stock, 1082 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Edith Kneifl und Hannes Gastinger lesen aus: Endstation Donau. Ein Wien-Krimi
- Anschließend Brot & Wein
Zum Buch
Auf einem Donaukreuzfahrtschiff wird die glitzernde Luxusatmosphäre durch einen grauenhaften Vorfall gestört – im Wasser treibt eine Leiche. Das kommt der neugierigen Wiener Kellnerin Katharina Kafka und ihrem Freund Orlando, die als Barkeeper auf dem Schiff angeheuert haben, gerade recht. Zurück in Wien setzen die beiden ihren detektivischen Spürsinn ein und beginnen, das Knäuel aus Hinweisen ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Agnes Pistorius: Heroine unterm Hakenkreuz. Hedwig Pistorius 1906-2004
Ort und Zeit
18. September 2014, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek, Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Zur Buchreihe biografiA. Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung: Ilse Korotin, IWK, Leiterin der Dokumentationsstelle Frauenforschung
- Zur Publikation im Gespräch mit Agnes Pistorius: Oliver Rathkolb, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
- Lesung: Renate Egger, Schauspielerin
- Anschließend Brot & Wein
Zum Buch
"Agnes Pistorius hat gerade wegen der ganz offen artikulierten subjektiven Herangehensweise die Komplexität der NSDAP-Nähe ihrer ...
Weiter zu mehr InformationLesung WIENerWARTEN - Migration im Wartezimmer
Ort und Zeit
17. September 2014, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Lesung "Migration im Wartezimmer" mit Olja Alvir und Aret Aleksanyan
- Moderation von Todor Ovtcharov
Zum Projekt von Nima Maleki und Sophie Uitz
Welche bürokratischen, rechtlichen, gewollten und ungewollten Hürden müssen überwunden werden, um nach Österreich zuwandern oder hier bleiben zu können? Welche Erfahrungen machen Menschen, die nach Wien migrieren?
Wer schon einmal mit der Magistratsabteilung 35 zu tun hatte, kennt die grundlegende Anforderung, um an eine ...
Weiter zu mehr InformationTag der offenen Tür im Rathaus
Ort und Zeit
14. September 2014, 10 bis 18 Uhr
Informationsstand und Anmeldung zu den Führungen am Friedrich-Schmidt-Platz
Rathaus, 1082 Wien
Programm der Wienbibliothek am Tag der offenen Tür
Das Rathaus bietet faszinierende Winkel und Räumlichkeiten, wohin Besucherinnen und Besucher selten bis nie Zutritt erlangen. Neben der klassischen Rathausführung werden an diesem Tag zahlreiche "Raritäten" zugänglich sein. So steht der Dachboden über dem Festsaal ebenso auf dem Programm wie der Tiefspeicher der Wienbibliothek, wo unter anderem eine der größten Plakatsammlungen auf drei Stockwerken unter dem Rathaus untergebracht ist. Auch die Figurengalerie und der Rathausturm können besichtigt werden. Zudem weisen im ganzen Rathaus aufgestellte ...
Weiter zu mehr Information



