
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Buchpräsentation Ernst Krenek: In der Zeiten Zwiespalt

Ort und Zeit
7. März 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung - Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek; Florian Schönwiese, Generalsekretär Ernst Krenek Institut; Harald Knill, Lektor Braumüller Verlag
- Autographenpräsentation: Ernst Krenek: Konzertarie "Monolog der Stella", op. 57a -Norbert Rubey, Musiksammlung Wienbibliothek
- Gesang: Ernst Krenek: "Reisebuch aus den österreichischen Alpen", op.62 und "Echoes from Austria", op.166 - Florian Boesch, Bariton, und István Mátyás, Klavier
- Lesung Ernst Krenek: "Im Atem der Zeit" und andere Texte - Cornelius Obonya
- Anschließend Brot & Wein
Zu den Publikationen
Anlässlich ...
Weiter zu mehr InformationAusstellungseröffnung Edith Kneifl: Der Tod fährt Riesenrad

Ort und Zeit
29. Februar 2012, 19 Uhr
Wienbibliothek, Lesesaal
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
Lesung: Edith Kneifl
Anschließend Brot und Wein
Zum Buch
Wien um 1900: Die fünfzehnjährige Leonie ist verschwunden. Alle Indizien deuten darauf hin, dass das Mädchen entführt wurde. Kurz darauf geschieht ein zweites Verbrechen: In einer Gondel des Riesenrades wird ein toter Zwerg entdeckt. Der Privatdetektiv Gustav von Karoly wird von der besorgten Mutter Leonies mit den Ermittlungen beauftragt. Unterstützung bekommt er von Artisten und Hellseherinnen, Jockeys und Praterstrizzis.
Nur der reiche, tyrannische Großvater ...
Weiter zu mehr InformationSzenische Lesung "Auf den Henker lauschen" von theater beyond

Ort und Zeit
16. Februar 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/1. Stock, 1010 Wien
Mitwirkende
Mit: Thomas Stolzeti, Stephanie Schmiderer, Alexe Schmid und Hubert Wolf
Szenische Einrichtung: Sandra Schüddekopf
Zum Theaterstück
Die szenische Lesung des Theaters BEYOND "auf den henker lauschen" basiert auf der Geschichte vom Herrn Rat von Paul J. Schrag und ist eine Kombination aus Erzählung und Bühnenstück zum Thema des deutschen Judentums.
Angesiedelt in einem jüdischen Haushalt an drei Weihnachtsabenden - 1922, 1932, 1942 - ist das Stück in einen größeren politischen, sozio-ökonomischen und historischen Kontext eingebettet, der den Bogen vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik zum ...
Weiter zu mehr InformationWolfgang Böck liest Wolfgang Bauer

Ort und Zeit
11. Jänner 2012, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek
- Danksagung: Paul Pechmann, Ritter Verlag
- Einleitung: Thomas Antonic, Herausgeber
- Lesung: Wolfgang Böck
- Anschließend Brot und Wein
Zum Band "Der Geist von San Francisco"
Der Band illustriert einerseits die Vielfalt von Wolfgang Bauers (1941–2005) Werken aus dem Nachlass: frühe Einakter, Hörspiele sowie Mikrotexte sind eindrucksvolle Belege von Bauers Experimentierfreude im Umgang mit diversen Gattungen bereits vor den Mikrodramen (1964); und auch unter den späteren Nachlasstexten ...
Weiter zu mehr InformationRound Table Schubert. Eine Winterwanderung in 5 Folgen con da capo

Ort und Zeit
6. Februar 2012, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung - Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Filmpräsentation Curt Stenvert: Situation 1964 – Ein Film über Franz Schubert. 1963, Musikfilm, 31 Minuten, Regie: Kurt Steinwendner
- Round Table mit Thomas Arzt (Autor), Thomas Aigner (Musiksammlung Wienbibliothek), Carina Riedl (Regie) und Brigitte Auer (Dramaturgie)
- Moderation: Julia Danielczyk (Handschriftensammlung Wienbibliothek)
- Anschließend Brot & Wein
Zum Stück
Das Wiener Schauspielhaus setzt seine biografisch-geografischen Erkundigungen nun schon zum fünften Mal fort. Nach den zehnteiligen ...
Weiter zu mehr Information