
Sie sind hier
eBooks on Demand
Was ist eBooks on Demand (EoD)?
EoD ist ein Service, der es Ihnen ermöglicht, Bücher aus dem Bestand der Wienbibliothek im Rathaus zur Digitalisierung in Auftrag zu geben,
- die urheberrechtsfrei sind (70 Jahre nach dem Tod des Verfassers bzw. der Verfasserin)
- deren Zustand eine Digitalisierung erlaubt.
Nach einer Bestellung wird das gewünschte Buch vollständig gescannt (cover-to-cover). Anschließend werden alle Bilddateien zu einer einzigen PDF-Datei zusammengeführt.
Wenn möglich wird bei Büchern mit einem Erscheinungsdatum ab 1801 eine automatische Texterkennung durchgeführt. Damit profitieren Sie noch von zusätzlichen Funktionalitäten:
- Volltextsuche nach einzelnen Begriffen,
- Kopieren von Bildern und Textausschnitten in andere Anwendungen (z. B. Textverarbeitungsprogramme),
- Speichern des ganzen Texts als Text-Datei zur Weiterbearbeitung
Wie funktioniert eBooks on Demand?
Über den Online-Katalog der Druckschriftensammlung können Sie Bücher, die für das EoD-Service zur Verfügung stehen (erkennbar durch den Button "E-Book bestellen"), digitalisieren lassen. Mit Klick auf den eod-Button gelangen Sie zum Bestellformular. Die Abwicklung der Bestellung erfolgt per E-Mail sowie über eine Webseite, auf der Sie alle notwendigen Bestellinformationen finden.
Wie viel kostet ein eBook?
Basispreis | 10.00 EUR |
Kosten pro Seite | 0,16 EUR |
Spezialpreis für Mitarbeiter/innen des Magistrats der Stadt Wien pro Seite | 0,12 EUR |
Datenträger und Postversand (entfällt bei Lieferung per Download) | Europa: 6.00 EUR Weltweit: 8.00 EUR |
Weitere Informationen zu eBooks on Demand
Der Service eBooks on Demand ist von 13 Bibliotheken im Rahmen eines EU-geförderten Projekts ins Leben gerufen worden. Wenn Sie mehr über das Projekt wissen wollen, besuchen Sie die EOD-Website.
Kontakt
Wienbibliothek im Rathaus
Digitale Services
Mag.a (FH) Nicole Hebenstreit
Tel.: +43 1 4000-84990
E-Mail: nicole.hebenstreit@wienbibliothek.at