Veranstaltungen & Führungen
Exkursion in das Alte Rathaus | 03.11.2025
Exkursion im Rahmen der Ausstellung: Monument der Stadt. Rathaus Wien
Ort und Zeit
Montag, 3. November 2025, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8,
Innenhof, 1010 Wien
***AUSGEBUCHT***
Exkursion mit Andreas Nierhaus (Wien Museum), Gerhard Murauer (Wienbibliothek) und Franz J. Gangelmayer (Wienbibliothek)
Wege der Frauen durchs Rathaus | 04.11.2025
Spezialführung im Rahmen der Ausstellung: Monument der Stadt. Rathaus Wien
Ort und Zeit
Dienstag, 4. November 2025, 14.00 Uhr
Stadtinformation, Schmidt-Halle, Infostand der Wienbibliothek,
Rathaus, Eingang Friedrich-Schmidt- Platz 1, 1010 Wien
Anmeldung erforderlich
per Email an: stadtinformation@post.wien.gv.at
Die Führungen beleuchten die wichtigsten Repräsentationsräume des Hauses und zeigen wie Frauen Räume eroberten, politische Teilhabe einforderten und Stadtgeschichte aktiv mitgestalteten – innerhalb und außerhalb des Rathauses.
Ein Kooperationsprojekt der Wienbibliothekim Rathaus, des Stadtservice Wien und dem ...
Weiter zu mehr InformationKuratoren-Führung durch die Ausstellung | 04.11.2025
Führung im Rahmen der Ausstellung: Monument der Stadt. Rathaus Wien
Ort und Zeit
Dienstag, 4. November 2025, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Ausstellungskabinett Wienbibliothek,
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Glaslift),
1. Stock, 1010 Wien
***AUSGEBUCHT***
Kuratoren-Führung mit Gerhard Murauer (Wienbibliothek)
Überwachung vs. Privatsphäre – Wo liegen die Grenzen? | 04.11.2025
Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken
Ort und Zeit
Dienstag, 4. November 2025, 18.00 Uhr
VHS Wiener Urania, Uraniastraße 1
1010 Wien
Anmeldung erforderlich
Programm
Modul 3: Überwachung vs. Privatsphäre – Wo liegen die Grenzen?
Die Grenze im Zusammenhang mit Überwachung liegt dort, wo Sicherheits- oder Öffentlichkeitsinteressen die individuellen Grundrechte auf Privatsphäre unverhältnismäßig einschränken, während transparente, rechtsstaatlich kontrollierte Rahmenbedingungen, eindeutige Zweckbindung und wirksame Kontrollmechanismen den Schutz persönlicher Daten sicherstellen.
Vortrag
Martina Lindorfer, Associate Professor an der ...
Wege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung | 05.11.2025
Wien Geschichte Wiki-Walk
Ort und Zeit
Mittwoch, 5. November 2025, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Tuchlauben 20 / Ecke Landskrongasse
***AUSGEBUCHT***
Anhand von Biografien und Quellen aus dem Wiengeschichte Wiki wird ein Stadtrundgang unter dem Motto "Wege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung" gestaltet. Der Wiki Walkführt zu den Wohn- und Wirkungsstätten sowohl berühmter als fast vergessener Frauen. Das Spektrum erstreckt sich über alle Gesellschaftsschichten hinweg von den Revolutionärinnen 1848 bis zur Kaiserin Elisabeth. Wir starten beim Geburtshaus der Ikone der Ersten Frauenbewegung Rosa Mayreder und kommen an den Lokalen legendärer Cafetiéren vorbei. Wir werden sehen, wo Clara Schumann als junges Mädchen ihr Publikum bezaubert hat, eine enge ...
Weiter zu mehr Information


