Archiv Veranstaltungen & Führungen
Alle unsere gestreamten Veranstaltungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal zum Nachschauen.
Buchpräsentation Marie von Ebner-Eschenbach / Josephine von Knorr. Briefwechsel 1851–1908
Ort und Zeit
Donnerstag, 20. April 2017, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm
- Grußworte: Franz Georg Seefried, Privatarchiv
- Zum Briefwechsel: Ulrike Tanzer und Lina Maria Zangerl (Herausgeberinnen der Edition)
- Lesung: Kristin Gruber (Ö1 Radioredaktuerin und Moderatorin) und Chris Pichler (Schauspielerin und Regisseurin)
- Anschließend Brot & Wein
Zum Buch
Der umfangreiche Briefwechsel Marie von Ebner-Eschenbachs mit der Lyrikerin und Übersetzerin ...
Weiter zu mehr InformationBuchpräsentation Leigh Bailey: Eduard Strauss. The Third Man of the Strauss Family
Ort und Zeit
Freitag, 17. März 2017, 18.30 bzw. 19 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Musiksammlung, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- 18.30 Uhr Führung durch die Ausstellung "'Man lebt nur in Russland'. Johann Strauss in Pawlowsk" mit Thomas Aigner (Kurator)
- 19 Uhr Buchpräsentation Leigh Bailey: Eduard Strauss. The Third Man of the Strauss Family (Hollitzer 2017)
- Begrüßung: Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung, Wienbibliothek, und Michael Hüttler, Verleger Hollitzer Verlag
- Zur Publikation: ...
Tanz-Signale 2017: Walzer aus Wien - mehr als ein Tanz? 150 Jahre "An der schönen, blauen Donau"
Orte und Zeit
16. März 2017, 10 Uhr, bis 19. März 2017, 17.30 Uhr
wechselnde Orte in Wien
Programm im Überblick
Programm Donnerstag, 16. März 2017
Musik und Kunst Privatuniversität Wien (MUK)
Johannesgasse 4a, 1010 Wien
10.00 - 15.15 Uhr
Symposium und künstlerische Beiträge der MUK
15.30 - 17.00 Uhr
Round-Table zum Thema "Strauss-Forschung heute"
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
18.00 Uhr
Führung durch die Ausstellung
"Donau, so blau - 150 Jahre An der schönen ...
Ausstellungseröffnung Man lebt nur in Russland! Johann Strauss in Pawlowsk
Ort und Zeit
Mittwoch, 8. März 2017, 19 Uhr
Wienbibliothek, Musiksammlung, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Ausstellung
Lange Zeit galten die Aufenthalte von Johann Strauss (Sohn) in Russland gewissermaßen als weißer Fleck auf der Landkarte. Legenden und Anekdoten verstellten die Sicht auf die historischen Fakten; dies gilt sowohl für das berufliche Wirken von Strauss als auch für seine Liebesbeziehung zur adeligen Amateurkomponistin Olga Smirnitskaja. Durch die seit dem Fall des Eisernen Vorhangs betriebene intensive Forschungstätigkeit auf diesem Gebiet hat sich jedoch herausgestellt, dass wie so oft die Wirklichkeit viel spannender als die überlieferten Fiktionen ist. Die in der Musiksammlung der Wienbibliothek gezeigte ...
Weiter zu mehr InformationVielfalt Frauen Leben - Wiener Frauentag 2017
Ort und Zeit
Mittwoch, 8. März 2017, 15.00 bis 19.30 Uhr
Wiener Rathaus, Festsaal, Wienbibliothek und Arkadenhof
Der Frauentag im Rathaus
Am 19. März 1911 wurde der erste Frauentag in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In Wien demonstrierten zwanzigtausend Menschen für die Frauenrechte am Ring. Das bestimmende Thema war - auch in den Folgejahren - die Forderung nach dem freien, geheimen und gleichen Wahlrecht für Frauen. Sie wurde in Österreich am 12. November 1918 erfüllt. Seit einem entsprechenden Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Dezember 1977 wird der Internationale Frauentag weltweit am 8. März begangen.
Im Festsaal des Wiener Rathauses wird auch dieses Jahr den Besucherinnen ein ...
Weiter zu mehr Information



