
Schriftgeschichte zeichnen — Aktivierung österreichischer Schriftkunst
Forschungsprojekt
- Dauer: September 2024 bis September 2025
- Projektleitung: Mag.art. Jakob Mayr, David Einwaller B.A.
- Kooperationspartner*innen: Wienbibliothek im Rathaus, Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien, MAK Sammlung, Basis Wien
- Fördergeber*innen: BMKOES, Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Projektbeschreibung
Das Projekt „Schriftgeschichte zeichnen“ erforscht und digitalisiert historische Schriftentwürfe aus dem 20. Jahrhundert, darunter handgezeichnete Letterings und Plakatschriften. Ziel des Projekts ist es, dieses kulturelle Erbe nicht nur zu bewahren, sondern auch für die zeitgenössische Gestaltung und Bildung nutzbar zu machen. Der Fokus liegt auf wenig erforschten und bislang übersehenen Gestalter*innen, die wertvolle Beiträge zur Schriftgeschichte geleistet haben.
Das Projekt nutzt eine praxisorientierte Methode: In Wiener Archiven werden bedeutende Schriftentwürfe identifiziert, analysiert und digitalisiert. Durch präzises Nachzeichnen und Ergänzen entstehen Schriftfamilien, die heutigen technischen Anforderungen entsprechen. Diese digitalen Rekonstruktionen machen die Schriften für kreative und bildende Zwecke verfügbar.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Wiener Institutionen und der Präsentation der Ergebnisse über eine digitale Plattform. Diese dient nicht nur der Verbreitung der Schriften, sondern auch als interaktive Ausstellung, um den historischen Kontext und die Gestaltungsprozesse sichtbar zu machen. So soll die Designgeschichte Österreichs lebendig gehalten und einem internationalen Publikum zugänglich gemacht werden. Mit diesem interdisziplinären Ansatz trägt das Projekt dazu bei, die Bedeutung der Schriftgestaltung in Österreich zu stärken, das Wissen darüber zu erweitern und neue Impulse für die zeitgenössische visuelle Kultur zu setzen.
Kontakt
Mag.art. Jakob Mayr
hallo@jakobmayr.com
David Einwaller B.A.
mail@deinwaller.com
Wienbibliothek im Rathaus
Forschung und Partizipation, Wien Geschichte Wiki
Mag.a Dr.in Dr.in Katharina Prager (Leitung)
katharina.prager@wienbibliothek.at