
Tag der offenen Tür im Rathaus
Ort und Zeit
14. September 2014, 10 bis 18 Uhr
Informationsstand und Anmeldung zu den Führungen am Friedrich-Schmidt-Platz
Rathaus, 1082 Wien
Programm der Wienbibliothek am Tag der offenen Tür
Das Rathaus bietet faszinierende Winkel und Räumlichkeiten, wohin Besucherinnen und Besucher selten bis nie Zutritt erlangen. Neben der klassischen Rathausführung werden an diesem Tag zahlreiche "Raritäten" zugänglich sein. So steht der Dachboden über dem Festsaal ebenso auf dem Programm wie der Tiefspeicher der Wienbibliothek, wo unter anderem eine der größten Plakatsammlungen auf drei Stockwerken unter dem Rathaus untergebracht ist. Auch die Figurengalerie und der Rathausturm können besichtigt werden. Zudem weisen im ganzen Rathaus aufgestellte Informationstafeln auf Geschichtsträchtiges hin.
Anlässlich des hundertjährigen Gedenkjahres zum 1. Weltkrieg präsentiert sich die besonders sehenswerte Ausstellung "Es ist Frühling, und ich lebe noch" im 1. Stock des Rathauses im Gang gleich bei der Wienbibliothek. Die Ausstellung zeigt rund dreihundert Exponate. Es werden Kriegstagebücher von der Front wie auch von Nichtkämpfern gezeigt und dabei erzählt, wie aus Kriegsgefangenen Dichter und Komponisten wurden. Die Ausstellung entwickelt ein vielfältiges Panorama des Krieges und spiegelt in den persönlichen Dokumenten das brutale Einbrechen der Weltgeschichte in private Schicksale wieder.