Am 4. Juni 2025 ist der Lesesaal aufgrund einer Veranstaltung nur bis 16.00 Uhr geöffnet.
Lese- und Lernplätze sind bis 19.00 Uhr verfügbar.

Sie sind in:

Pop-Quartett – Reden über Musik | 02.02.2023

Diskussion

Ort und Zeit

Donnerstag, 2. Februar 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Zur Veranstaltung

Das Pop-Quartett: Vier Fachleute und Musikfans tauschen sich über aktuelle und historische Alben aus. Das Spektrum umfasst populäre Musik aus diversen Stilrichtungen, geredet wird über Trends, Antitrends und Zeitstimmungen. Die Redaktion besteht aus Walter Gröbchen, Wolfgang Kos und Thomas Mießgang, die Gäste wechseln.

Am 2. Februar werden folgende Alben besprochen:

  • Ultravox „Utravox!“ (1977)
  • Black Country New Road „Ants From Up There“ (2022)
  • Voodoo Jürgens „Wie die Nacht noch jung war“ (2022)
  • Meryl Streek „796“ (2022)

Programm

Im Gespräch
Alexandra Augustin, FM4
Ulrike Bierlein, Wienbibliothek im Rathaus
Wolfgang Kos, Historiker, Journalist und Ausstellungsmacher
Thomas Kramar, DiePresse

Moderation
Walter Gröbchen, Monkey Music

Covid-Schutzmaßnahmen

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Allgemeine Informationen

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.

Am 2. Februar 2023 findet in der Wienbibliothek im Rathaus das Pop-Quartett - Reden über Musik statt.