Sie sind in:

Koid=Woam: Maja Osojnik, Michael Bruckner-Weinhuber, Des Ano

Des Ano

Ort und Zeit

23. November 2011, 19 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Abendkassa & Einlass: 18.30 Uhr, freie Platzwahl, Plätze sind beschränkt!
Eintritt: 15.– EUR Abendkasse (Ö1-Club-Ermäßigung), 13.– EUR Vorverkauf, in allen BA-CA-Filialen

Mitwirkende

Maja Osojnik & Michael Bruckner-Weinhuber (SI/AT)

Das Duo spielt komponiertes und improvisiertes Lied- und Geräuschgut zum Thema Liebe und Tod. Der letzte Zugvogel hebt seine Flügel, zum Himmel den Blick, ein Schwung und zwei und drei, die Sonne wandelt ihn zu Gold. (Aus dem Lied Mamka /Das alte Mütterchen – Maja Osojnik)
Maja Osojnik – Gesang, Recorders, Electronic Devices,
Michael Bruckner-Weinhuber – Dobro, Devices

Des Ano (AT)

"Genau eine Formation wie "Des Ano" hat der Wiener Kultur noch gefehlt. Rhythmisch ausgeführte Poesie, tiefschwarz, todessehnsüchtig, dabei augenzwinkernd und mit elektronisch getunetem Herzton" (Dagmar Haier, maxima)
Max Gruber – Gesang, Traude Holzer – Gesang, Martin Stepanik – Beats, Elektronik, Walther Soyka – Knopfharmonika, Elektronik, Peter Havlicek – Gesang, Gitarre

Moderation: Richard Weihs

Zur Reihe Koid:Woam

Im Rahmen der Reihe "Koid=Woam. Das Wienerlied kennt keine Hauptsaison", einem Kooperationsprojekt von Kulturverein Narrendattel, Aktionsradius Wien und Wienbibliothek im Rathaus, wird zur spannungsreichen Begegnung von Wienerlied und Weltmusik in die "Loos-Räume" der Musiksammlung der Wienbibliothek geladen.

Maja Osojnik und Michael Bruckner-Weinhuber