
Hannes Leidinger: Der Untergang der Habsburgermonarchie
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Dienstag, 23. Jänner 2018, 19:00 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Zum Buch
November 1918: Das Reich der Habsburger liegt in Trümmern. Die Armee löst sich auf, und Kaiser Karl verlässt Schloss Schönbrunn durch die Hintertür. War dieses Ende unausweichlich, gar verspätet? Oder war es genau umgekehrt, der Untergang lediglich eine Verkettung unglücklicher Umstände?
Das Buch von Hannes Leidinger widmet sich der oft gestellten Frage nach den Ursachen des Untergangs Österreich-Ungarns erneut. Dabei spürt er den Entwicklungen auf mehreren Zeitebenen nach und erhält solcherart verschiedene, vielfach unerwartete Antworten. Der Blick auf eine weit zurückliegende, Jahrhunderte entfernte Vergangenheit führt eine beachtliche Überlebensfähigkeit des fragilen habsburgischen Machtkonglomerats vor Augen. Ein zweiter Längsschnitt behandelt die widersprüchliche Jahrhundertwende ab etwa 1870.
Das Großereignis des Ersten Weltkrieges präsentiert sich dann aus der Perspektive der k.u.k. Monarchie als Tendenz zur "gewaltsamen Lösung" von vermeintlich kaum bewältigbaren innen- und außenpolitischen Problemen. Tatsächlich destabilisieren die Vorgänge seit dem Sommer 1914 das Reich enorm, ohne jedoch seinen Zusammenbruch unmittelbar und unvermeidbar einzuleiten.
Es bedarf einer Nahaufnahme der letzten Jahre bis 1918, einer "Anatomie des Zusammenbruchs". Hier treten die Geschehnisse und Wendepunkte bisweilen innerhalb weniger Monate oder auch nur einiger Wochen in das Blickfeld der Betrachtung. Schließlich weitet sich der Horizont in der Folge erneut: Das Erbe der Donaumonarchie in seinen vielen Facetten und mit seinen unterschiedlich langen Nachwirkungen steht im Mittelpunkt.
Hannes Leidinger: Der Untergang der Habsburgermonarchie
Haymon Verlag
EUR 29,90
ISBN 978-3-7099-7066-9
440 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Programm
Begrüßung
Marcel Atze, Leiter der Handschriftensammlung der Wienbibliothek
Im Gespräch
Der Autor Hannes Leidinger im Gespräch mit Martin Haidinger (ORF)
Lesung
Chris Pichler
Anschließend Brot & Wein
Informationen
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84926.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Haymon Verlags mit der Wienbibliothek im Rathaus.