
Aus der Forschungswerkstatt: Mit Büchern auf der Flucht. Die Bibliothek Felix Saltens
Ort und Zeit
Donnerstag, 28. Jänner, 17.00 Uhr
**Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus**
Zur Veranstaltung
Seine Bibliothek war Saltens ganzer Stolz, dennoch musste er sich ab Sommer 1938 von vielen kostbaren Büchern trennen. Ab diesem Zeitpunkt stehen Buchverkäufe im Mittelpunkt der Einträge in seinen Taschenkalender. Briefe und andere Zeugnisse, die mit dem Nachlass Saltens 2015 und 2018 in die Wienbibliothek kamen, belegen, wie ihn der Verlust der kostbaren und seltenen Bücher bedrückt. "Mehr als die Hälfte meiner Bibliothek ist weg, viele kostbare, viele seltene Bücher", schreibt Salten an Hedwig Fischer - eine Korrespondenz, die in der Wienbibliothek im Rathaus verwahrt wird. Teile seiner Bibliothek aber konnte Felix Salten ins Schweizer Exil retten. Marcel Atze und Franz Gangelmayer berichten über die Flucht mit Büchern und die Rückkehr der Bibliothek Saltens nach Wien.
Mehr Informationen zur Ausstellung erhalten Sie hier.
Programm
Vorträge
Marcel Atze, Leiter der Handschriftensammlung, Wienbibliothek im Rathaus
und Franz Gangelmayer, Leiter der Druckschriftensammlung, Wienbibliothek im Rathaus
Publikation
Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben und Werk
Herausgegeben von Marcel Atze unter Mitarbeit von Tanja Gausterer
Residenz Verlag 2020
496 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
EUR 34,00
ISBN: 978-3-7017-3520-4
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.