
Felix Salten und das Kino
Finissage
Ort und Zeit
16./17./18. September 2021
Österreichisches Filmmuseum
Augustinerstraße 1, 1010 Wien
**Tickets hier erhältlich**
Eine Kooperation mit dem Wien Museum und dem Österreichischen Filmmuseum.
Zur Veranstaltung
Mit seinem Buch Bambi feierte der Autor Felix Salten (1869–1945) einen Welterfolg, der von Walt Disney als Zeichentrickfilm adaptiert wurde. Als eine Schlüsselfigur der Wiener Moderne wirkte Salten aber auch selbst fürs Kino: Als Drehbuchautor arbeitete er an einer Reihe von außergewöhnlichen Werken mit, darunter Max Ophüls' Meisterstück des Wiener Films, Liebelei (1933), oder die hinreißende Dolly-Haas-Tragikomödie Scampolo, ein Kind der Straße (1932). An beiden Filmen war auch Saltens Sohn Paul beteiligt, während sein Schweizer Schwiegersohn Hans Rehmann als Schauspieler reüssierte, etwa an der Seite Elisabeth Bergners im großen Stummfilm-Melodram Liebe (1926).
Mehr Informationen zur Ausstellung "Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne" erhalten Sie hier.
Programm
Donnerstag, 16. September 2021, 20.30 Uhr
Gespräch über Felix Salten und das Kino: Michael Loebenstein, Direktor, Österreichisches Filmmuseum, mit Werner Michael Schwarz, Historiker, Wien Museum
anschließend: LIEBELEI (Max Ophüls, 1933)
Freitag, 17. September 2021, 18.30 Uhr
SCAMPOLO – EIN KIND DER STRASSE (Hans Steinhoff, 1932)
Samstag, 18. September 2021, 18.30 Uhr
LIEBE (Paul Czinner, 1927)
Publikation
Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben und Werk
Herausgegeben von Marcel Atze unter Mitarbeit von Tanja Gausterer
Residenz Verlag 2020
496 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
EUR 34,00
ISBN: 978-3-7017-3520-4
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.