
Dolores Schmidinger liest aus den "Schulgeschichten vom Franz"
Christine Nöstlinger hat eine schwere Erkältung und kann daher nicht wie geplant zu uns kommen. Wir haben Dolores Schmidinger gewinnen können, aus den "Schulgeschichten vom Franz" für uns zu lesen. Bei ihr möchten wir uns für das kurzfristige Einspringen herzlich bedanken.
Ort und Zeit
10. November 2016, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek im Rathaus
- Lesung: Dolores Schmidinger liest aus "Schulgeschichten vom Franz"
- Anschließend Brot & Wein und Besuch der Ausstellung "Tafelkratzer, Tintenpatzer. Schulgeschichten aus Wien" mit Mag. Reinhard Buchberger, Kurator Wienbibliothek
Zur Ausstellung
Die Bildungsdebatte um Schulreform und Schulorganisation, Gesamtschule vs. Gymnasium und die jährlichen PISA-Studien, durch die Bildungsdefizite in Österreich offentreten, hat die Wienbibliothek zum Anlass genommen, einen Blick auf die Geschichte der Schule, im Speziellen der Trivial- und Volksschule in Wien zu werfen. Äußerer Anstoß zu unserer Ausstellung war die Übernahme von Beständen, die unsere Bibliothek mit pädagogischer Literatur, allen voran mit historischen Schulbüchern bereicherten: die Archive des Verlags für Jugend & Volk und des Österreichischen Bundesverlags, vor allem aber die "Zentralbücherei für Pädagogik", die Bibliothek des ehemaligen Pädagogischen Instituts der Stadt Wien, das seit den 1920er Jahren als Lehrerfortbildungsanstalt diente. Bei genauerer Durchsicht hat sich gezeigt, dass die seit 1856 gewachsenen Sammlungen der Wienbibliothek viele interessante "Schulgeschichten aus Wien" zu erzählen haben.
Download Ausstellungs-Folder (PDF, 10 MB)