Sie sind in:

Cocktail zur Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung "Wohin der Krieg führt"

Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg. Herausgegeben von Alfred Pfoser und Andreas Weigl. Wien: Metroverlag 2013

nur für Mitglieder im Verein der "Freunde der Wienbibliothek"!

Ort und Zeit

14. November 2013, 17 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Direktionsräume
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, 1. Stock, 1082 Wien

Zur Ausstellung

Keine europäische Großstadt hat im und nach dem Ersten Weltkrieg eine Metamorphose ähnlicher Art erlebt: Wien, zur Hauptstadt eines kleinen Restes eines mächtigen Imperiums degradiert, wurde in Europa zum Synonym für einen umfassenden urbanen Niedergang, zur "Versuchsstation des Weltuntergangs" (Karl Kraus). Der triste Hungeralltag seiner Einwohner machte aus der einst glanzvollen Metropole eines Großreiches, in der der Kaiser eines Imperiums von 53 Millionen Einwohnern residierte, eine "sterbende Stadt".

Diesem komplexen Zusammenbruch widmet die Wienbibliothek die Ausstellung "Wohin der Krieg führt. Wien und der Erste Weltkrieg", die ab dem 15. November 2013 im Ausstellungskabinett zu sehen sein wird. Im Rahmen eines Cocktails in den Direktionsräumen der Wienbibliothek werfen wir als Erste einen Blick in den 500seitigen Begleitband zur Ausstellung. Nach dem Cocktail gehen wir gemeinsam zur Eröffnung der Ausstellung, die ab 18:00 Uhr im Wappensaal des Rathauses stattfindet.
Gerne reservieren wir hier Ihre Plätze.