
Buchpräsentation Wortstaetten N°5. Das Buch zum interkulturellen Autorentheaterprojekt

Ort und Zeit
29. April 2014, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
- Einführung: Hans Escher und Bernhard Studlar, Herausgeber
- Präsentation & Lesungen aus Stücken von: Ibrahim Amir, Azar Mortazavi, Semir Plivac und SchülerInnen der Schulen des bfi Margaretenstraße
- Musik von Özlem Bulut Trio: Özlem Bulut (Gesang), Marco Annau (Piano), Andrej Prozorov (Sax)
- Anschließend Brot & Wein
Zu den Wiener Wortstaetten
Die Wiener Wortstaetten sind ein einzigartiges, interkulturelles Autorentheaterprojekt, das 2005 vom Schauspieler und Regisseur Hans Escher und vom Dramatiker Bernhard Studlar ins Leben gerufen wurde und die Auseinandersetzung und Vernetzung zwischen österreichischen und internationalen AutorInnen fördert. Ausgehend von in Wien lebenden AutorInnen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die aber auf Deutsch schreiben, arbeiten die Wiener Wortstaetten am Aufbau eines internationalen Netzwerks, um einen Austausch zwischen den Kulturen herzustellen und ein Zentrum für zeitgenössische Dramatik in Wien zu etablieren.
Zum Buch
Hans Escher / Bernhard Studlar (Hrsg.): Wortstaetten N°5. Das Buch zum interkulturellen Autorentheaterprojekt
Mit Beiträgen von: Ibrahim Amir, Azar Mortazavi, Semir Plivac und SchülerInnen des bfi Margaretenstraße
280 Seiten, EUR 12
Edition Exil, 2014
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Wienbibliothek mit den Wiener Wortstaetten und dem Verlag Edition Exil.