
Buchpräsentation Strauss-Elementar-Verzeichnis, 8. Lieferung
Ort und Zeit
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 19 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek, und Eduard Strauss, Obmann des Wiener Instituts für Strauss-Forschung
- Zur 8. Lieferung des Strauss-Elementar-Verzeichnisses. Forschungsergebnisse, Vereinbarkeit von Wissenschaft und Praxis: Norbert Rubey, Autor, und Thomas Aigner, Leiter der Musiksammlung Wienbibliothek
- Musik: Kompositionen von Johann Strauss (Sohn) in der Bearbeitung von Josef Schrammel: Die Neuen Wiener Concert Schrammeln in der Besetzung 2 Geigen und Kontragitarre - Johannes Dickbauer (Violine), Nikolai Tunkowitsch (Violine), Peter Havlicek (Kontragitarre)
- anschließend Brot & Wein
Zum Strauss-Elementar-Verzeichnis
Das seit 1990 in Teillieferungen erscheinende "Strauss-Elementar-Verzeichnis" (SEV), der Thematisch-Bibliographische Katalog der Werke von Johann Strauss (Sohn), ist erfreulicher Weise bereits zu einem Standardwerk der Musikliteratur geworden. So scheint es etwa in den "Regeln für die Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Werke" (RAK-Musik) in der Liste der "Maßgeblichen Verzeichnisse" auf. Somit ist es in jenem Regelwerk, das für die meisten Bibliotheken des deutschen Sprachraums verbindlich ist, Richtschnur für die Katalogisierung von Druckausgaben der Werke von Johann Strauss (Sohn).
Mit der Veröffentlichung der 8. Lieferung des Strauss-Elementar-Verzeichnisses liegen nun die entstehungs- und rezeptionsgeschichtliche Dokumentation sowie die quellenmäßige Erfassung von 84 Prozent aller Kompositionen mit Opus-Zahl von Johann Strauss (Sohn) vor. Den Bedürfnissen verschiedener Benutzer auf engstem Raum ein Maximum an abgesicherter Information zu bieten, ist nach wie vor der Hauptgrundsatz bei der Erarbeitung des SEV.
Wiener Institut für Strauss-Forschung (Hrsg.) / Norbert Rubey: Strauss-Elementar-Verzeichnis (SEV). 8. Lieferung. Opera 351-400. Thematisch-Bibliographischer Katalog der Werke von Johann Strauss (Sohn)
102 Seiten, EUR 24
Schneider 2013
978-3-86296-054-5