
Buchpräsentation Annelies Oberdanner: Wien – Buch 2
Ort und Zeit
24. Februar 2010, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Stiege 6 (Lift), 1. Stock, 1010 Wien
Programm
- Begrüßung: Alfred Pfoser, Wienbibliothek im Rathaus
- Begrüßung und Einführung: Rainer Iglar, Fotohof edition
- Michael Ponstingl, Fotosammlung der Albertina, spricht zu seinem Text "Von einer eingeschobenen Bleiwüste im Bildband (Paratext >Einschub<)"
- Im Anschluss Brot und Wein
Zur Publikation
Aus Bildreihen, die anfänglich unabsichtlich entstanden, einfach durch das immer wieder Vorbeikommen an den selben Orten und Fotografieren zu verschiedenen Tages-, Jahreszeiten hat sich der Faktor Zeit zum übergreifenden konzeptuellen Thema entwickelt, und es ist damit natürlich auch die Veränderung Wiens in den letzten 10 Jahren zu einem inhaltlichen Thema geworden.
Alle Abbildungen sind auf unterschiedlichste Weisen Zeugen dieser Bewegung (des Vergehens) von Zeit: Mehr oder weniger chronologische Abläufe, eine Bewegung in mehreren Phasen, oder nur symbolische Bilder, wie etwa die Baulücke, die auf den Abriss eines Altbaus verweist.
Annelies Oberdanner: Wien (2). Zustände, Vorgänge und Verwandlungen
Wien 1995-2009 140 Fotografien
Mit einem Text von Michael Ponstingl
200 Seiten, 170 Farbabbildungen, Hardcover, EUR 29
Fotohof 2009 (Fotohof edition 125)
978-3-902675-25-5