Sie sind in:

Ausstellungseröffnung Hugo Wolf zum 150. Geburtstag

Ex libris von Hugo Wolf.

Ort und Zeit

Donnerstag, 18. März 2010, 19 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek
Rathaus, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm
  • Über Hugo Wolf und zur Austellung: Thomas Aigner
  • Claire Parizot (Gesang) und István Bonyhádi (Klavier) bringen Lieder von Hugo Wolf: Gebet (Eduard Mörike) - Das verlassene Mägdlein (Eduard Mörike) - Begegnung (Eduard Mörike) - Nimmersatte Liebe (Eduard Mörike) - Mignon: Kennst du das Land (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Im Anschluss Brot & Wein

Zur Ausstellung

Teile des Nachlasses von Hugo Wolf gelangten über den Wiener Hugo-Wolf-Verein an die Wienbibliothek und das Wien Museum. Eine Auswahl daraus ist im Rahmen einer mehrteiligen Ausstellung der Wienbibliothek zu sehen. Im Ausstellungskabinett werden u. a. Gegenstände seines persönlichen Gebrauchs, Porträts, Lebensdokumente und Beispiele seiner umfangreichen Korrespondenzen präsentiert; einen besonderen Fokus legt die Schau auf die Darstellung des engmaschigen Netzes an FreundInnen, FörderInnen, VerehrerInnen, InterpretInnen, Verlegern etc.

In den Loosräumen der Musiksammlung geben zahlreiche Musikhandschriften, Notendrucke und weitere Schriftstücke einen Überblick über das vielfältige Schaffen dieser komplexen Persönlichkeit.

Mehr zur Ausstellung "Hugo Wolf zum 150. Geburtstag".

Kooperationspartner

  • Wien Museum
  • Departure - Kreativzentrum der Wirtschaftsagentur Wien