Sie sind in:

Ausstellungseröffnung Die drei Wien des Hermann Leopoldi

Ausstellungssujet, Vorlage von Fritz Gareis aus "Die Muskete", 10. April 1923. Wienbibliothek im Rathaus

Ort und Zeit

19. März 2012, 19.30 Uhr
Rathaus, Wappensaal, Eingang Lichtenfelsgasse 2, Feststiege 1, 1010 Wien

Programm

  • Begrüßung: Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin Wienbibliothek
  • Zum Nachlass: Ronald Leopoldi
  • Zur Ausstellung: Georg Traska und Christoph Lind, Kuratoren
  • Eröffnung: Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny
  • Lieder von Hermann Leopoldi: Cornelius Obonya, Burgschauspieler; Bela Koreny, Pianist
  • Anschließend Brot und Wein

Zur Ausstellung

Die Wienbibliothek übernahm 2010 den Nachlass des großen Komponisten und Interpreten des Wienerliedes, Hermann Leopoldi, als Schenkung von seinem Sohn Ronald. Die erste öffentliche Präsentation dieser zeitgeschichtlich brisanten Materialien orientiert sich einerseits an den Liedern Leopoldis und andererseits an drei Epochen Wiens, mit denen sein Werk untrennbar verbunden ist.

Mehr zur Ausstellung "Die drei Wien des Hermann Leopoldi".