
Architekturpublizistik in Deutschland, den Niederlanden und Österreich in der Zwischenkriegszeit
Symposium

Ort und Zeit
Mittwoch, 4. März 2020, 14:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek (Loos-Räume)
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Vor dem Hintergrund der radikalen Umwälzungen in der Architektur, die nach dem Ersten Weltkrieg einsetzten, entstanden Architekturpublikationen, die einerseits diesen Neuerungen Vorschub leisten wollten und andererseits solche, die an den bestehenden Architekturtraditionen festhalten wollten.
Dieses Spannungsfeld werden die Sammler und Buchspezialisten Hans Oldewarris aus den Niederlanden und Roland Jaeger aus Deutschland sowie den Kurator der Ausstellung "Rotes Wien publiziert" Harald R. Stühlinger in ihren Vorträgen behandeln, ebenso wie sie die Produktion von Architekturpublikationen in den drei Ländern nachzeichnen und auf die jeweiligen Besonder- und Eigenheiten eingehen werden.
Im daran anschliessenden Podiumsgespräch werden die Experten die Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb dieser drei Länder mit ihren wichtigen Beiträgen im Bereich der Architekturpublizistik herausarbeiten und in einen gesamteuropäischen Kontext einzubetten versuchen.
Programm
Begrüßung
Anita Eichinger, Direktorin Wienbibliothek
Symposium
Hans Oldewarris (Niederlande)
Roland Jaeger (Deutschland)
Harald R. Stühlinger (Schweiz/Österreich)
Informationen
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84926.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.