
Adolf-Loos-Forschung in der Albertina und im MAK
Aus der Forschungswerkstatt
Ort und Zeit
Donnerstag, 25. März, 17.00 Uhr
**Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus**
Zur Veranstaltung
Nach der gemeinsam für das MAK gestalteten Ausstellung „Adolf Loos. Privathäuser“ kommen Markus Kristan und Rainald Franz über ihre jüngsten Arbeiten zu Adolf Loos miteinander ins Gespräch. Markus Kristan, der in zahlreichen architekturgeschichtlichen Publikationen unter anderem auch über Adolf Loos und seinen Intimfeind Josef Hoffmann gearbeitet hat, wird als Betreuer des Adolf-Loos-Archivs der Albertina Innenansichten von der Arbeit mit diesem einzigartigen Bestand und dessen Präsentation im MAK geben.
Rainald Franz hat sich intensiv mit den architektonischen und kunstgewerblichen Strömungen der Wiener Moderne befasst. Er ist Experte für das Werk Josef Hoffmanns, hat schon 2007 das Symposium „Leben mit Loos“ im Wiener Looshaus veranstaltet (publiziert 2008), für das MAK 2013 die Ausstellung „Loos zeitgenössisch“ kuratiert und betreibt derzeit biographische Forschungen zu Adolf Loos.
Das Gespräch ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Gehet doch schnell die Ausstellung besuchen ...! Schriften, Briefe und Dokumente von Adolf Loos in der Wienbibliothek“ sowie eine Kooperation mit dem Museum für Angewandte Kunst in Wien anlässlich der Ausstellung „ADOLF LOOS. Privathäuser im MAK“.
Programm
Im Gespräch
Markus Kristan, Kunsthistoriker und Bestandsverantwortlicher des Adolf-Loos-Archivs der Albertina
Rainald Franz forscht als Kunsthistoriker zu Architektur und Design der Wiener Moderne im MAK
Publikation
Adolf Loos. Schriften, Briefe, Dokumente aus der Wienbibliothek im Rathaus
Markus Kristan, Sylvia Mattl-Wurm und Gerhard Murauer (Hg.)
Wien: Metroverlag 2018
340 Seiten mit zahlr. Abb.
€ 27,90
ISBN: 978-3-9930-0329-6
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.