
Adolf Holl. Mitleid im Winter | 13.05.2024
Buchpräsentation
Ort und Zeit
Montag, 13. Mai 2024, 19 Uhr
Buchhandlung Herder
Wollzeile 33, 1010 Wien
Vor Ort
Ihre Anmeldung (buchhandlung@herder.at - Tel: 01-5121413) erleichtert uns die Organisation.
In Kooperation mit der Buchhandlung Herder.
Zur Veranstaltung
Ein Tag im Leben eines Schriftstellers. Das Telefon läutet, Adolf Holl hebt ab und vernimmt eine unbekannte weibliche Stimme, die ihn um eine Unterredung bittet und etwas von Obdachlosigkeit und Drogenentzug sagt. Es ist zwei Uhr nachmittags. Eine Stunde später erzählt die junge Frau bereits ihre Geschichte und aus der Begegnung entsteht ein Buch. Adolf Holl flüchtet in die Geschichte der Philosophie und der Religion. Er lässt Friedrich Nietzsche mit Lou Andreas-Salomé durch die Peterskirche spazieren und über das Mitleid sprechen. Erich Fromm und Lew Trotzki treten auf, Albert Schweitzer und Mutter Teresa. Noch einmal teilt der heilige Martin seinen Mantel mit dem Bettler und Holl vertieft sich in eigene Erfahrungen, bei denen er Mitleid fühlte oder es hätte fühlen sollen.
Die Wienbibliothek im Rathaus bewahrt den Nachlass Adolf Holls und seine umfangreiche Arbeitsbibliothek.
Programm
Im Gespräch
Gustav Schörghofer und Franz Schuh
Moderation
Walter Famler, Nachlassverwalter Adolf Holl
Buch-Informationen
Adolf Holl, Walter Famler (Hg.), Harald Klauhs (Hg.)
Mitleid im Winter. Erfahrungen mit einem unangenehmen Gefühl
Mit einem Nachwort von Franz Schuh.
Residenz Verlag, 2024. 260 Seiten.
ISBN: 9783701735426
EUR 32,-
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.