
Adolf Holl: Der letzte Christ - Franz von Assisi
Buchpräsentation
Ort und Zeit
* Terminänderung *
Montag, 5. Juni 2023, 18.30 Uhr
Erzbischöfliches Palais
Rotenturmstraße / Eingang Wollzeile, 1010 Wien
Eine Kooperation mit der Erzdiözese Wien.
Zur Veranstaltung
Die Frage nach der Brauchbarkeit christlichen Wünschens führt Adolf Holl zum Schnittpunkt der alten und neuen Zeit, nach Assisi. Dort trifft er auf einen seltsamen Mann: einen fügsamen Rebellen und ernsthaften Schalk, einen engagierten Weltfremden und fastenden Lebenskünstler, einen ruhelosen Weisen und geselligen Bußbruder. „Franz unternimmt etwas“, so Holl, „was man bei den Pfadfindern oder Sozialdemokraten, in staatlichen Schulen oder christlichen Elternhäusern ganz sicher nicht lernt: den sozialen Abstieg. Die Gesellschaft, zu der er sich hingezogen fühlt, ist die der Aussätzigen. Wenn er einmal bei einem Kardinal übernachtet, bekommt er schwere Angstzustände.“ Holl zeichnet ein plastisches Sittengemälde des 13. Jahrhunderts und beschreibt das Leben und Wirken von Franz von Assisi.
Programm
Begrüßung
Christoph Kardinal Schönborn OP
Einleitung
Walter Famler, Nachlassverwalter und Herausgeber der Adolf Holl-Werkausgabe
Vortrag
P. Michael F. Köck OSB
Im Gespräch
Christoph Kardinal Schönborn OP
P. Michael F. Köck OSB
Walter Hämmerle, Journalist
Büchertisch von der Buchhandlung Herder
Buch-Informationen
Walter, Famler, Harald Klauhs (Hg.)
Adolf Holl
Der letzte Christ
Werkausgabe, Band 4
Salzburg/Wien, Residenz Verlag, 2023
Deutsch, 416 Seiten
ISBN: 978-3-70173-540-2
EUR 35,-
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.