
***ABGESAGT*** Facets of Reality. Zum philosophischen Umgang mit der Wirklichkeit
Dialogic
Ort und Zeit
Dienstag, 14. November 2023, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort und Live-Stream / Anmeldung
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich. Unsere Live-Streams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.
Eine Diskussionsreihe mit dem Institut Wiener Kreis, der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wiener Zeitung.
Zur Veranstaltung
Die Frage nach der Wirklichkeit bearbeiten viele Wissenschaften. Ob Physik, Biologie, Psychologie oder die Geschichtswissenschaften - sie alle erkunden bestimmte Bereiche der Wirklichkeit. Auch die Philosophie treibt die Wirklichkeit um. Doch kann das reine Philosophieren hier wirklich etwas austragen? Können Philosoph:innen jemals etwas Wesentliches zur Frage nach der Wirklichkeit beitragen? Solcherlei skeptische Bedenken hört man öfters, und sie scheinen eine gewissen Grundberechtigung zu haben.
Dass sich Philosoph:innen aber jedenfalls zutrauen, zur Erforschung der Wirklichkeit Wesentliches beitragen zu können, verrät schon ein flüchtiger Blick auf die Philosophiegeschichte. In ihr finden sich zahlreiche Diskussionen, in denen der Anspruch erhoben wird, dass uns die Philosophie etwas über die Wirklichkeit lehrt. Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Wirklichkeit sprechen? Ist sie vielleicht gar etwas Menschengemachtes? Konstruieren wir die Welt, in der wir uns vorzufinden meinen? Der Abend soll Schlaglichter auf die philosophischen Auseinandersetzungen mit der Wirklichkeit werfen und einige der oben genannten Fragen beantworten.
Programm
Einführung
David Wagner, Geschäftsführer der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft - Universität Wien
Podium
Katharina Felka, Philosophin - Universität Graz
Benjamin Schnieder, Philosoph - Universität Wien
Moderation
Eva Stanzl, Wissenschaftsredakteurin und Vorsitzende des Klubs der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen - Wiener Zeitung
Allgemeine Informationen
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.