
100% Schlager
Podiumsdiskussion

Begleitveranstaltung zur Ausstellung »100% Schlager« Wiener machen Schlager 1918-1938
Ort und Zeit
Dienstag, 13. November 2018, 19:00 Uhr
Musiksammlung der Wienbibliothek, Loos-Räume
Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien
Zur Veranstaltung
Die Kulturhistoriker und Journalisten Wolfgang Kos und Thomas Mießgang und der Musikwissenschaftler Michael Weber diskutieren im Gespräch mit Kurator Wolfgang Staniček das Phänomen Schlager. Alle Interviewpartner haben jeweils eigene Zugänge zu verschiedenen Arten von Popularmusik vorgelegt und werden ihre persönliche Erfahrungen mit dem Genre Schlager offenlegen - als Programmgestalter, als Kulturjournalist und als Wissenschaftler. Die Sichtweisen sollen mit der Frage Ist Schlager ein "unmögliches" Genre? auf verschiedenen Ebenen zum Ausdruck kommen. Mit Blick auf die Ausstellung werden Fragen zur Musik, dem Sound der 1920er-Jahre und zu den Schlagertexten mit deren Humor, Klischees und Ressentiments nachgegangen. Wie sich der Schlager als Propagandainstrument eignet, soll ebenso Thema der Diskussion sein wie die alles entscheidende Frage: Warum sind Evergreens solche geworden?
Programm
Begrüßung
Wolfgang Staniček, Kurator der Ausstellung
Podium
Wolfgang Kos, ehemaliger Direktor des Wien Museums
Thomas Mießgang, Kulturjournalist
Michael Weber, Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien
Moderation
Wolfgang Staniček
Anschließend Brot & Wein
Informationen
Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung unter oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at oder +43 1 4000-84926.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.