
Archiv Veranstaltungen & Führungen
Langer Donnerstag in den Loos-Räumen | 03.07.2025
Loos-Räume geöffnet

Ort und Zeit
Donnerstag, 3. Juli 2025, 13.00-19.00 Uhr
Loos-Räume der Wienbibliothek
Bartensteingasse 9/5, 1. Stock, 1010 Wien
Vor Ort / keine Anmeldung erforderlich
Langer Donnerstag in den Loos-Räumen
Öffnungszeiten: Die Räume sind an jedem ersten Donnerstag im Monat, 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, sowie auf Anfrage geöffnet (an Feiertagen geschlossen). Eintritt frei!
Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 02.07.2025
Führung durch die Ausstellung

Ort und Zeit
Mittwoch, 2. Juli 2025, 17.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
1010 Wien
Kuratorenführung mit Friedrich Stadler
Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.
Mit der Programmschrift Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis trat der Diskussionszirkel um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick im Jahre 1929 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Herausgeber dieses Manifests war der „Verein Ernst Mach“, durch den die Ideen des Logischen Empirismus einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich ...
Weiter zu mehr InformationWien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 30.06.2025
Führung durch die Ausstellung

Ort und Zeit
Montag, 30. Juni 2025, 16.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
1010 Wien
Kuratorenführung mit Friedrich Stadler
Vor Ort / **ausgebucht**
Mit der Programmschrift Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis trat der Diskussionszirkel um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick im Jahre 1929 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Herausgeber dieses Manifests war der „Verein Ernst Mach“, durch den die Ideen des Logischen Empirismus einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Erfahrung und formale Logik sollten die vorherrschende metaphysische Philosophie überwinden. Die ...
Weiter zu mehr InformationPodiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz und das Dilemma mit den Werten | 26.06.2025
Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Ort und Zeit
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien
Die Veranstaltung ist bereits AUSGEBUCHT!
Mit Livestream
Anmeldungen sind nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich.
Programm
Podium
Sabine Köszegi, Professorin für Arbeitswissenschaft und Organisation – TU Wien
Konrad Paul Liessmann, Univ.-Professor i.R. für Philosophie – Universität Wien
Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
...
Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung. Orte des Wiener Kreises | 23.06.2025
Führung durch die Ausstellung

Ort und Zeit
Montag, 23. Juni 2025, 16.00 Uhr
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
1010 Wien
Vor Ort / Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.
Mit der Programmschrift Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis trat der Diskussionszirkel um den Physiker und Philosophen Moritz Schlick im Jahre 1929 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Herausgeber dieses Manifests war der „Verein Ernst Mach“, durch den die Ideen des Logischen Empirismus einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Erfahrung und formale Logik sollten die ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »