
Archiv Ausstellungen
Wien und die Wissenschaftliche Weltauffassung
Orte des Wiener Kreises

Dauer der Ausstellung
5. Juni bis 19. September 2025
Ausstellungseröffnung
Mittwoch, 4. Juni, 18.30 Uhr Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus
>> Anmeldung
Gespräch mit den Kuratoren
Bernhard Hachleitner, Historiker
Friedrich Stadler, Philosoph und Historiker – Universität Wien
Lieder von Felix Kaufmann
Helmut Stippich
Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Ausstellungsort
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
1010 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0) ...
Johann Strauss - Die Ausstellung

Dauer der Ausstellung
4. Dezember 2024 bis 17. August 2025
Ausstellungsort
Theatermuseum
Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich 10.00 - 18.00 Uhr
T +43 1 525 24 2729, info@theatermuseum.at
Tickets für die Ausstellung finden Sie hier.
Über die Ausstellung
Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss Sohn (1825–1899) widmet das Theatermuseum in Kooperation mit der Wienbibliothek im Rathaus seine große Jahresausstellung dem bewegten Leben und Werk des weltberühmten Komponisten.
Erstmals werden Exponate aus ...
Weiter zu mehr Information„Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich“
Das Wetter in den Sammlungen der Wienbibliothek

Dauer der Ausstellung
23. Mai 2024 bis 6. Dezember 2024
Ausstellungsort
Wienbibliothek im Rathaus, Ausstellungskabinett
1010 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0)1 4000 84920
Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr
(1. Juli bis 30. August: 9.00 bis 15.30 Uhr)
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstage, Sonntage und Feiertage
Über die Ausstellung
Das Wetter hat Menschen immer schon beschäftigt, konnten und können doch Leben und Überleben von einzelnen Wetterphänomenen abhängen – etwa beim Lebensmittelanbau oder bei Extremwettereignissen wie Überschwemmungen, Gewittern und Stürmen. Seit Jahrhunderten wird deshalb das Wetter ...
Weiter zu mehr Information"Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben"
Die Familie des Satirikers Karl Kraus

Dauer der Ausstellung
26. April 2024 bis 31. Jänner 2025
Ausstellungsort
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
1010 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0)1 4000 84920
Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 9.00 bis 17.00 Uhr
(1. Juli bis 30. August: 9.00 bis 15.30 Uhr)
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstage, Sonntage und Feiertage
Über die Ausstellung
Der Wiener Satiriker Karl Kraus (1874–1936) legte sich bereits in jungen Jahren mit der Wiener Literaturszene, der österreichischen Gesellschaft und der deutschsprachigen Presse an. Es gelang ihm mit seiner Zeitschrift Die Fackel sowie durch öffentliche Kampagnen und Auftritte zu einer ...
Weiter zu mehr InformationMax Reinhardts „Faust“ in Salzburg 1933

Dauer der Ausstellung
29. November 2023 bis 16. Februar 2024
Ausstellungsort
Wienbibliothek im Rathaus, Foyer
1010 Wien, Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, Glaslift, 1. Stock
T: +43 (0)1 4000 84920
Montag bis Freitag, 9.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage und 24. und 31. Dezember 2023
Eine Kooperation mit dem Stefan-Zweig-Zentrum Salzburg, dem Archiv der Salzburger Festspiele und dem Theatermuseum Wien.
Über die ...
Weiter zu mehr InformationSeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »