Sie sind in:

Veranstaltungen & Führungen

Lob der Aufklärung Warum sich die Linke ihrer traditionellen Werte besinnen muss | 06.05.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 6. Mai 2025

Ort und Zeit

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.00 Uhr
Wiener Rathaus,
Festsaal
Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I
1010 Wien

Vor Ort und Livestream
Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Weiter zu mehr Information

Wege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung | 08.05.2025

Wien Geschichte Wiki-Walk

Wien Geschichte Wiki-Walk

Ort und Zeit

Donnerstag, 8. Mai 2025, 15.00 Uhr 
Treffpunkt: Tuchlauben 20 / Ecke Landskrongasse

Vor Ort / Anmeldung aufgrund von begrenzten Plätzen erforderlich.

Anhand von Biografien und Quellen aus dem Wiengeschichte Wiki wird ein Stadtrundgang unter dem Motto "Wege der Frauen von der Tuchlauben zur Freyung" gestaltet. Der Wiki Walkführt zu den Wohn- und Wirkungsstätten sowohl berühmter als fast vergessener Frauen. Das Spektrum erstreckt sich über alle Gesellschaftsschichten hinweg von den Revolutionärinnen 1848 bis zur Kaiserin Elisabeth. Wir starten beim Geburtshaus der Ikone der Ersten Frauenbewegung Rosa Mayreder und kommen an den Lokalen legendärer ...

Weiter zu mehr Information

Die Eloquenz der Computer. Macht, Magie und Mechanik | 12.05.2024

Wiener Vorlesung

Wiener Vorlesung am 12. Mai 2025

Ort und Zeit

Montag. 12. Mai 2025, 19.00 Uhr
Das MuTh
Am Augartenspitz 1
1020 Wien

Vor Ort und Livestream / Anmeldung erforderlich
Unsere Livestreams sind frei zugänglich und können auch nachgeschaut werden.

Programm

Vortrag
Johannes Oster, Teil der Lehrveranstaltung: Generative AI, TU Wien; AI Engineer bei „Became AI“; Co-Organisator des globalen „Sigma Squared Summit“

Über die Veranstaltung

Eloquenz ist die komplexe, menschliche Fähigkeit, klar und wirkungsvoll mit Sprache umzugehen. Die rasante Entwicklung von KI basierten „großen Sprachmodellen“, Large Language Models (LLMs), hat ...

Weiter zu mehr Information

Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz und das Dilemma mit den Werten | 14.05.2024

Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Transformation gestalten. Digitaler Humanismus

Ort und Zeit

Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Podium
Sabine Köszegi, Professorin für Arbeitswissenschaft und Organisation – TU Wien
Konrad Paul Liessmann, Univ.-Professor i.R. für Philosophie – Universität Wien

Moderation
Anita Eichinger, Direktorin – Wienbibliothek im Rathaus
Wolfgang Renner, Corporate Communications Management – Wienbibliothek im Rathaus ...

Weiter zu mehr Information

Adolf Holl Werkausgabe: Im Keller des Heiligtums. Über Liebe, Sexualität und Religion | 15.05.2025

Buchpräsentation und Gespräch

Im Keller des Heiligtums. Geschlecht und Gewalt in der Religion

Ort und Zeit

Donnerstag, 15. Mai, 18.30 Uhr 
Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus 
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse,
Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock, 1010 Wien

Vor Ort / Ihre Anmeldung erleichtert uns die Organisation.

Programm

Einleitung
Walter Famler, Nachlassverwalter Adolf Holl, Publizist

Vortrag
Michael Köck OSB, Pfarrer und Theologe

Podiumsgespräch
Peter Strasser, Philosoph
Mira Ungewitter, Pastorin

Moderation
Walter Hämmerle, Journalist

Über das Buch

Geschlecht und Gewalt sind für ...

Weiter zu mehr Information

Seiten